Währung in Bulgarien

Inhaltsverzeichnis:

Währung in Bulgarien
Währung in Bulgarien

Video: Währung in Bulgarien

Video: Währung in Bulgarien
Video: 5 unverzichtbare Dinge im bulgarischen Alltag | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Foto: Währung in Bulgarien
Foto: Währung in Bulgarien

Die Landeswährung in Bulgarien ist der Lew. Dieses Land ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union, der Übergang zum Euro wurde jedoch nie umgesetzt. Die Umstellung auf den Euro war für 2012 geplant, verzögerte sich jedoch aus verschiedenen Gründen. Vielleicht wird die Währung 2015 ersetzt. Die Währung in Bulgarien war ursprünglich an den französischen Franc, später an die Deutsche Mark gekoppelt. Und als Deutschland auf den Euro umstellte, wurde der bulgarische Lew zu einem festen Kurs von 1,95.583 Lew pro Euro gegenüber dem Euro notiert.

Geschichte

Lokales Geld erschien in Bulgarien im Jahr 1880, ein Jahr nach dem Erscheinen der Bulgarischen Nationalbank. Wie oben erwähnt, war der bulgarische Lew damals an den französischen Franc gebunden, 1 Lew entsprach 0,29 g Gold.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Währung an den sowjetischen Rubel gekoppelt, und es gab auch Versuche, die Währung an den Dollar zu binden.

Im Zeitraum 1952-1962. der bulgarische Lew wurde 100-mal denominiert, d.h. 100 bulgarische Leva wurden gleich eins. Danach wurde dieser Vorgang noch 2 Mal wiederholt, nach 1962 gab es eine 10-fache Reduzierung und während einer scharfen und starken Inflation im Jahr 1997 sank die Währung 1000-mal. Zu diesem Zeitpunkt entsprach er der Deutschen Mark und wurde später fest an den Euro gekoppelt.

Banknoten und Münzen

Derzeit sind 2, 5, 10, 50 und 100 Leva-Banknoten im Umlauf. Zuvor gab es auch eine Banknote in Höhe von 1 Leva, die jedoch durch eine Münze ersetzt wurde. Außerdem gibt es Münzen in 1, 5, 10, 20 und 50 Stotinks (100 Stotinks = 1 Lev).

Welche Währung nach Bulgarien mitnehmen

Natürlich gibt es in Bulgarien Wechselstuben, zumindest an internationalen Flughäfen. Daher können Sie jede Währung mit ins Land nehmen, dennoch lohnt es sich, dem Euro den Vorzug zu geben. Der offizielle Wechselkurs schwankt um 2 Lewa pro Euro. Es ist am besten, in einer großen Stadt, zum Beispiel in Sofia, Geld zu wechseln, da der Wechselkurs in den Provinzen und Ferienorten weniger günstig ist.

Der Umtausch einer anderen Währung wird auch keine Schwierigkeiten bereiten, aber der Wechselkurs wird vor allem für den Rubel viel ungünstiger sein.

Einfuhrbestimmungen

Die Einfuhr von Währungen nach Bulgarien ist wie in den meisten Ländern unbegrenzt. Es sollte jedoch gesagt werden, dass Sie bei der Einfuhr eines Betrags von mehr als 8 Tausend Lewa eine Erklärung ausfüllen müssen. Der Export ist im Allgemeinen ebenfalls unbegrenzt, aber in diesem Fall gelten strengere Regeln. Bei der Ausfuhr von 8 bis 25 Tausend Lew können Sie auch eine Erklärung abgeben, und bei einem größeren Betrag müssen Sie ein Dokument vorlegen, das die Rechtmäßigkeit des Einkommens und das Fehlen von Steuerschulden bestätigt.

Empfohlen: