Griechenland Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis:

Griechenland Bevölkerung
Griechenland Bevölkerung

Video: Griechenland Bevölkerung

Video: Griechenland Bevölkerung
Video: Antikes Griechenland erklärt I Geschichte 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung von Griechenland
Foto: Bevölkerung von Griechenland

Die Bevölkerung Griechenlands beträgt mehr als 10 Millionen Menschen (durchschnittlich leben 85 Menschen pro 1 km2).

In der Mitte des 20. Jahrhunderts bestand der größte Teil der Bevölkerung des Landes aus Griechen und nur ein kleiner Teil - nationale Minderheiten: Türken, Zigeuner, Armenier, Mazedonier, Bulgaren (sie besetzten hauptsächlich die Gebiete in Rhodos und Westthrakien).

In den letzten Jahrzehnten sind 300.000 Albaner illegal nach Griechenland eingereist, dennoch ist die Mehrheit der Bevölkerung Griechen.

Nationale Zusammensetzung:

  • Griechen (93 %);
  • Albaner, Armenier, Türken, Juden, Russen und andere Nationen (7%).

Die Amtssprache ist Griechisch, aber einige Einwohner Griechenlands sprechen auch Französisch und Englisch.

Großstädte: Athen, Heraklion, Piräus, Thessaloniki.

98% der Einwohner Griechenlands bekennen sich zum orthodoxen Christentum, der Rest (2%) zum Katholizismus und zum Islam.

Lebensdauer

Männer werden durchschnittlich 76 und Frauen 82 Jahre alt.

Die meisten Griechen sind bis ins hohe Alter gesund - dies wird stark von ihrer Ernährung beeinflusst: Sie essen Meeresfrüchte und Fisch, Obst und Gemüse, Nüsse und Honig, Oliven und Olivenöl, Schafskäse, Hülsenfrüchte …

Herz- und onkologische Erkrankungen sind auf Kreta vor allem aufgrund der Ernährung praktisch unbekannt (Kreter konsumieren 2-mal mehr Olivenöl als in anderen Regionen Griechenlands und mehrmals mehr als in Spanien, Portugal und Italien).

Die Griechen essen gerne Spinat, was die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 11% reduziert.

Traditionen und Bräuche der Einwohner Griechenlands

Griechen sind gastfreundlich, freundlich und abergläubisch: Bevor sie jemandes Schönheit oder Eleganz bewundern, klopfen sie dreimal auf Holz und spucken über ihre linke Schulter.

Eine der griechischen Traditionen ist der Empfang von Gästen: Jeder, der zu ihnen nach Hause kommt (egal wie lange sie in ihrem Haus bleiben und zu welcher Tageszeit sie kommen), verwöhnt sie mit Kaffee, Kuchen, Schokolade oder alkoholischen Getränken (nicht behandeln sie mit allem - ein Gast - schlechten Geschmack).

Die Griechen behandeln Winterferien mit besonderer Beklommenheit. Zum Beispiel gehen griechische Familien am Weihnachtstag in den Hof und zerschlagen dort einen Granatapfel, dessen Samen ein Symbol für Glück und Reichtum sind. Und mit Beginn des Abends singen die Kinder Weihnachtslieder - als Dank bekommen sie Münzen und Süßigkeiten.

Und das ganze Jahr über werden Glück und Glück denjenigen anlächeln, der den von der Gastgeberin zubereiteten Kuchen gegessen hat und darin eine Silbermünze findet, die sie im Voraus in den Kuchen steckt (sie bereitet ihn für das neue Jahr vor).

Die letzte Phase der Winterferien ist die Taufe des Herrn: Während dieser Zeit sind Kirchen und Tempel damit beschäftigt, das Wasser anzuzünden und eine interessante Zeremonie durchzuführen. Der Priester muss ein Kreuz ins Wasser werfen (Stausee, Fluss), zu dem die bei der Zeremonie anwesenden Männer schwimmen und in die Hände nehmen müssen. Es wird angenommen, dass derjenige, der dies zuerst tut, ein ganzes Jahr lang gesund und glücklich sein wird.

Wenn Sie nach Griechenland reisen, denken Sie daran, dass es nicht üblich ist, hier von 15:00 bis 18:00 Uhr geschäftliche und freundschaftliche Treffen zu vereinbaren und zu telefonieren - zu dieser Zeit ruht das Land angesichts des heißen Klimas.

Empfohlen: