Grundlsee Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzkammergut

Inhaltsverzeichnis:

Grundlsee Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzkammergut
Grundlsee Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzkammergut

Video: Grundlsee Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzkammergut

Video: Grundlsee Beschreibung und Fotos - Österreich: Salzkammergut
Video: Camping am Grundlsee – unsere Tipps für tolle Ferien im Salzkammergut | SWR Treffpunkt 2024, Juni
Anonim
Grundlsee
Grundlsee

Beschreibung der Attraktion

Der Grundlsee ist Teil der großen Bergregion Salzkammergut und liegt im österreichischen Bundesland Steiermark. Es liegt etwa 18 Kilometer von einem anderen berühmten lokalen Wahrzeichen entfernt - der Stadt Hallstatt, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Der See selbst wird im Norden von einer Bergkette, den sogenannten Toten Bergen, begrenzt, und im Osten befinden sich benachbarte, kleinere Seen. Der Grundlsee selbst ist mit einer Fläche von über 4 Quadratkilometern der größte der gesamten Steiermark. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 64 Meter, hängt jedoch vom Wechsel der Jahreszeiten ab - im Sommer trocknet er stark aus und im Herbst und Frühjahr wird er durch Regen und Schneeschmelze wieder mit Wasser gefüllt. Im Winter ist der See komplett mit Eis bedeckt.

Bemerkenswert ist, dass der Grundlsee alpin ist, die maximale Höhe über dem Meeresspiegel beträgt mehr als 700 Meter. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die hohe Qualität des Wassers, es ist sogar trinkbar. Daher ist hier der Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor untersagt. Es ist bekannt, dass in den wärmeren Monaten des Jahres die Wassertemperatur im See auf 25 Grad ansteigt.

Auf dem See selbst gibt es mit Strom betriebene Ausflugsboote sowie verschiedene Lastkähne. Auch bei Surfern, Seglern und Ruderern ist der Grundlsee beliebt. Entlang des Seeufers wurden verschiedene Yachtclubs, Surf- und Ruderkurse eingerichtet. Gleichzeitig können viele Boote gemietet werden und einen romantischen Spaziergang um den See genießen und die Bergkulisse bewundern.

Foto

Empfohlen: