Bevölkerung in Russland

Inhaltsverzeichnis:

Bevölkerung in Russland
Bevölkerung in Russland

Video: Bevölkerung in Russland

Video: Bevölkerung in Russland
Video: So verändert der Krieg Russland 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung in Russland
Foto: Bevölkerung in Russland

Die Bevölkerung in Russland beträgt über 143 Millionen Menschen (Bevölkerungsdichte beträgt 8 Einwohner pro 1 km2).

Nationale Zusammensetzung:

  • Russen (82%);
  • Tataren (3,8 %);
  • Ukrainer (3%);
  • Baschkiren (1, 15%)
  • Die Völker Dagestans (1, 1%);
  • Andere Nationen (8,95 %)

Die Staatssprache auf dem Territorium der Russischen Föderation ist Russisch, aber da Russland ein Vielvölkerstaat ist, in dem etwa 130 Nationen leben, werden hier mehr als 150 Sprachen gesprochen.

Laut Verfassung können die Republiken der Russischen Föderation ihre eigenen Staatssprachen aussprechen, zum Beispiel in der Karatschai-Tscherkessischen Republik, solche Sprachen sind Russisch, Tscherkessisch, Karatschai, Nogai, Abaza.

Die Einwohner Russlands sind Vertreter von 4 Hauptsprachenfamilien: Indoeuropäisch (Russen, Weißrussen, Ukrainer), Altai (Tataren, Tschuwaschen, Kalmücken), Nordkaukasier (Tschetschenen, Inguschen, Awaren) und Ural (Komi, Mordwinen, Udmurten, Kareler).

Große Städte Russlands - Moskau, St. Petersburg, Nowosibirsk, Jekaterinburg, Nischni Nowgorod, Kasan, Samara, Rostow am Don, Omsk, Perm, Ufa, Wolgograd.

In Russland lebend bekennen sich zum Christentum, Islam (Islam) und Buddhismus.

Lebensdauer

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer beträgt 69 Jahre, die der Frauen 73 Jahre.

Die Übersterblichkeit der Männer wird dem Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum zugeschrieben. Darüber hinaus spielen Stress, Unzufriedenheit mit ihrer Arbeit und ihrem Leben eine große Rolle.

Einwohner Russlands sterben hauptsächlich an Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf- und onkologischen Erkrankungen.

Traditionen und Bräuche der Russen

Das russische Volk hat eine reiche Kultur und Traditionen und ist berühmt für seine farbenfrohe Folklore. Viele Traditionen und Bräuche der Russen sind mit dem Feiern von Kalenderfeiertagen und der Durchführung von Ritualen in Übereinstimmung mit den kirchlichen Sakramenten verbunden.

Ein interessanter Brauch ist die Feier des kirchlichen Osterfestes - die Leute backen Kuchen, Hüttenkäse Ostern und bemalen Eier (am Vorabend des Feiertags finden in allen Kirchen Gottesdienste statt).

Und schon am Morgen ist es üblich, Gäste zu besuchen, Essen auszutauschen und zu sagen: "Christus ist auferstanden!" - "Wirklich auferstanden!"

Hochzeitstraditionen sind nicht weniger interessant - es ist üblich, die Braut freizukaufen, an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen und nach einer „entführten“jungen Frau zu suchen.

Was die Geburt von Kindern anbelangt, sollten Fremde sie erst im Alter von 40 Tagen sehen, so dass Gäste nach dieser Zeit nicht ins Haus eingeladen werden.

Russland hat riesige Territorien, schwer zugängliche Regionen, viele Sprachen und kulturelle Traditionen, aber trotz alledem sind Russland und seine Menschen vereint, voller Vitalität und Energie.

Empfohlen: