Beschreibung und Fotos des Klosters Arkadi - Griechenland: Kreta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters Arkadi - Griechenland: Kreta
Beschreibung und Fotos des Klosters Arkadi - Griechenland: Kreta

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters Arkadi - Griechenland: Kreta

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters Arkadi - Griechenland: Kreta
Video: Die besten REISETIPPS KRETA 🇬🇷🌴 | Top Reiseorte Kreta 2024, Juni
Anonim
Kloster Arkadi
Kloster Arkadi

Beschreibung der Attraktion

Das orthodoxe Kloster Arkadi liegt am Hang des Berges Ida (500 m über dem Meeresspiegel), 25 km südöstlich von Rethymno auf der Insel Kreta. Das Kloster ist einer der wichtigsten historischen Tempel der Insel.

Der genaue Zeitpunkt der Gründung des Klosters ist heute nicht bekannt. Nach einer Version wird die Gründung des Klosters mit dem byzantinischen Kaiser Heraklius I. (7. Jahrhundert n. Chr.) in Verbindung gebracht, während eine andere Version darauf hindeutet, dass das Kloster zu Beginn des 5. (Vielleicht stammt der Name des Tempels von dort). Möglicherweise war der Gründer des Klosters der Mönch Arkadius, der hier in den Olivenzweigen eine Ikone fand.

Die heutige Klosteranlage wurde um das 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut. Das Kloster Arkadi war ein wichtiges kulturelles Zentrum der Region. Im Kloster lebten Mönchsschreiber, es gab eine ausgezeichnete Bibliothek und eine Schule wurde organisiert. Auch im 17.-18. Jahrhundert hatte das Kloster eine eigene Werkstatt für Goldstickerei (einige Werke werden noch im Klostermuseum aufbewahrt).

Das Kloster erlangte seinen Ruhm im Jahr 1866 während des kretischen Aufstands, der als "Große kretische Revolution" bekannt ist. Fünfzehntausend Heere von Türken umzingelten das Kloster, außerhalb dessen Mauern etwa 1000 Kreter ihre Zuflucht fanden. Als das Kloster fiel und die Schlacht begann, sprengte einer der Rebellen ein Pulverlager. Das Kloster wurde zerstört und fast alle Menschen im Inneren wurden getötet, und der Tempel wurde zum Symbol des Kampfes um die Unabhängigkeit.

Heute beherbergt der Südflügel des Klosters ein einzigartiges Museum. Die Ausstellung umfasst nachbyzantinische Ikonen, Kirchengewänder und -geräte, Waffen, Manuskripte, persönliche Gegenstände des Abtes Gabriel und andere religiöse und historische Relikte.

Jedes Jahr wird das Kloster Arkadi von einer großen Anzahl von Pilgern und Besuchern aus verschiedenen Teilen der Welt, unabhängig von der Religion, besucht.

Foto

Empfohlen: