Beschreibung und Foto des Bildungsmuseums - Bulgarien: Gabrovo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Bildungsmuseums - Bulgarien: Gabrovo
Beschreibung und Foto des Bildungsmuseums - Bulgarien: Gabrovo

Video: Beschreibung und Foto des Bildungsmuseums - Bulgarien: Gabrovo

Video: Beschreibung und Foto des Bildungsmuseums - Bulgarien: Gabrovo
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Museum für Bildung
Museum für Bildung

Beschreibung der Attraktion

Das Museum für Bildung in Gabrovo wurde 1973 eröffnet und beschäftigt sich mit der Suche, Sammlung, Untersuchung und Aufbewahrung von schriftlichen und materiellen Denkmälern der Bildung in Bulgarien. Außerdem bemühen sich die Museumsmitarbeiter, die Entwicklung des Landes von seinen Anfängen bis zur Gegenwart aufzuzeigen. Das Museum befindet sich im Osten der Stadt, im historischen Gebäude des 1873 erbauten Gymnasiums.

Die Ausstellung des Museums befindet sich in fünf thematisch gegliederten Sälen: von der bulgarischen Bildung im 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Gesamtfläche des Museums beträgt 435 qm.

Der erste Saal führt die Besucher in die Geschichte der bulgarischen Bildung ein und zeigt Zeugnisse der ersten geschriebenen Sprache, die im 9. Jahrhundert auftauchte. Dies lag daran, dass Prinz Boris 886 drei Schüler von Methodius und Cyril - Naum, Angelarius und Clemens - herzlich empfing. Der Fürst schuf für sie günstige Bedingungen, unter denen sie sich frei literarisch und erzieherisch betätigen konnten. Die Exposition des ersten Saals endet im Jahr 1835. Der zweite Saal ist der Entwicklung des bulgarischen Bildungswesens in der Zeit der nationalen Wiedergeburt - von 1835 bis 1878 - gewidmet. Es ist bekannt, dass Neofit Rilski im August 1835 die erste weltliche Schule in Gabrovo eröffnete.

Der dritte und vierte Saal des Museums decken die Bildungsgeschichte des Landes ab, beginnend mit der bulgarischen Schule der Befreiung von der türkischen Unterdrückung bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Der fünfte Raum zeigt rekonstruierte Klassenräume jeder Schule aus verschiedenen Epochen.

Das Museum enthält unter anderem eine Sammlung von Büchern aus der persönlichen Bibliothek von V. Aprilov aus verschiedenen Epochen - von der Renaissance bis zur Gegenwart. Das Museum verfügt auch über eine Spezialbibliothek mit mehr als 28 Tausend Bänden. Der Museumsfonds besteht aus mehr als 60 Tausend Archivalien.

Foto

Empfohlen: