Beschreibung und Fotos des Orestiada-Sees - Griechenland: Kastoria

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Orestiada-Sees - Griechenland: Kastoria
Beschreibung und Fotos des Orestiada-Sees - Griechenland: Kastoria

Video: Beschreibung und Fotos des Orestiada-Sees - Griechenland: Kastoria

Video: Beschreibung und Fotos des Orestiada-Sees - Griechenland: Kastoria
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Orestiada-See
Orestiada-See

Beschreibung der Attraktion

Der Orestiada-See, auch Kastor-See genannt, befindet sich im nordwestlichen Teil Griechenlands auf dem Territorium Mazedoniens (Bezirk Kastoria). Die Stadt Kastoria liegt auf einer kleinen Halbinsel, die in den See hineinragt. Wahrscheinlich hat der See seinen Namen "Orestiada" von den Bergnymphen Orestiada, obwohl es andere Hypothesen gibt.

Der See liegt auf einer Höhe von 630 Metern über dem Meeresspiegel. Seine Fläche beträgt 28 qm. km und die maximale Tiefe beträgt ca. 9-10 m Der Orestiada-See ist vulkanischen Ursprungs und hat ein Alter von etwa 10 Millionen Jahren. Es wird angenommen, dass der moderne See nur ein Teil eines riesigen prähistorischen Stausees ist, dessen Fläche 164 Quadratmeter betrug. km.

Hier wurde 1992 die sogenannte "Dispilio-Tafel" gefunden - eine Holztafel mit Zeichen, deren Radiokohlenstoff-Analyse ein Alter von mehr als 7000 Jahren ergab. Dies deutet darauf hin, dass das Gebiet in der Nähe des Sees seit der Antike bewohnt ist. Am Ufer der Orestiada befindet sich ein wichtiges lokales Wahrzeichen - die byzantinische Kirche von Mavriotis, die aus dem 11. Jahrhundert stammt und ein wichtiges Denkmal der griechischen Orthodoxie ist.

Der Kastor-See ist ein sehr wichtiges Ökosystem mit einer seltenen ökologischen Umgebung, in der eine Vielzahl verschiedener Lebewesen leben, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. In der Nähe des Sees können Sie etwa 200 Vogelarten treffen - das sind Schwäne, Wildenten, Reiher, Möwen, Störche, Amseln, Ibisse, Kormorane, Stare, Rotkehlchen und sogar rosa Pelikane. Die Vielfalt der im See vorkommenden Fische (Karausche, Karpfen, Barsch, Rotauge, Wels usw.) macht eine solche Aktivität wie das Angeln sehr beliebt. Auch Biber und Otter leben im See. Schildkröten, Salamander und Schlangen sind zu finden. In den Bergen rund um den See leben Wölfe, Füchse, Bären, Wildschweine und andere Säugetiere. Auch die Flora des Seegebietes ist sehr vielfältig. Eine solche Vielfalt an Flora und Fauna ist etwas überraschend, da sich in der Nähe eine ziemlich entwickelte Stadt befindet.

Der Orestiada-See ist einer der malerischsten Balkanseen und wurde vom griechischen Ministerium für Kultur und Tourismus als Naturdenkmal eingestuft.

Foto

Empfohlen: