Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Karelien: Yarn

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Karelien: Yarn
Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Karelien: Yarn

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Karelien: Yarn

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos - Russland - Karelien: Yarn
Video: Der hl. Josef im Karmel - Vortrag von P. Roberto Maria Pirastu auf radiomaria.at 2024, Juni
Anonim
Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos
Kirche der Fürbitte des Allerheiligsten Theotokos

Beschreibung der Attraktion

Die neue Kirche der Allerheiligsten Theotokos wurde am Festtag der Fürbitte, der am 14. Oktober 2001 im Dorf Pryazha gefeiert wird, eröffnet. Die Errichtung des Tempels fand an einem erstaunlich malerischen Ort des Dorfes statt, nicht weit von einem kleinen Hain, der am Tag der Eröffnung mit goldenem Laub geschmückt war. Der Tempel ist schon von weitem zu sehen, denn die Schönheit seines Aussehens fällt auch aus großer Entfernung auf. Der Tempel ist ein kleines Holzgebäude mit schneeweißen Wänden, die durch eine dunkelbraune Eckumrandung sowie eine ähnliche Gestaltung von Türen und Fenstern hell hervorgehoben werden. Umgeben von schlanken weißen Birken scheint die Kirche ein wahres Geschenk der Natur zu sein.

Die erste Erwähnung des Tempels stammt aus dem Jahr 1762. Das Nationalarchiv der Karelischen Republik verfügt über Dokumente, in denen die Namen vieler Priester, die zu verschiedenen Zeiten im Tempel gedient haben, aufbewahrt werden. Es ist auch bekannt, dass der Tempel ursprünglich ein Steingebäude war, aber während der gottlosen Zeiten wurde er vollständig zerstört.

Es dauerte lange, bis der Tempel vollständig zerstört wurde. Aber trotz aller Hindernisse und Schwierigkeiten wurde ein neuer großer schneeweißer Tempel gebaut. Der Bau eines neuen Sakralgebäudes erfolgte auf Kosten der Unternehmer: Brüder Sergey und Alexander Zaitsev. Darüber hinaus beteiligten sich auch die Bewohner von Pryazha aktiv am Fundraising. Der Tempel wurde an der Stelle errichtet, an der er sich heute befindet - nicht weit von einem kleinen Wäldchen. Der Bau des Tempels erforderte zwei Jahre ununterbrochener Arbeit. Die Mittel, die für die Errichtung des Tempels ausgegeben wurden, beliefen sich auf 2,3 Millionen Rubel. Um den Prozess der Beleuchtung des Tempels durchzuführen, wurde Erzbischof Manuil von Karelien und Petrosawodsk in das Regionalzentrum eingeladen.

Es haben wirklich alle geholfen. Die Kreisverwaltung unterstützte die Entwicklung des Bauvorhabens. Die Regierung der Karelischen Republik half der Firma Alvi bei der Frage der Waldzuteilung. Das Werk Avangard stellte die Kuppeln der Kirche unentgeltlich her und das Werk Essol zur Herstellung von Stahlbetonprodukten sowie der Betrieb für kommunale Belange der Wirtschaft führten die Gründungsarbeiten durch.

Unschätzbare Hilfe beim Bau des Tempels leisteten die regionale Selbstverwaltungsverwaltung, die Glaubensbrüder aus Suomi und die Anwohner. Erzbischof John, bekannt als Pfarrer der Finnisch-Orthodoxen Kirche, spendete fast eine halbe Tonne Farbe für das Äußere der Kirche, und mehrere finnische Unternehmer schenkten der Kirche eine Glocke mit einem Gewicht von über 60 kg.

Durch das Dekret des regierenden Bischofs im Jahr 2009 wurde Priester Konstantin Kukushkin zum Rektor der Kirche des Allerheiligsten Theotokos ernannt, der einer der aktivsten Bewohner des Dorfes Pryazh ist, weil unter ihm der Bau und die Reparatur Die Arbeit des Tempels wurde verlegt, die Herstellung eines neuen und langlebigen geschmiedeten Zauns sowie das Verlegen von Straßenfliesen.

Laut Pater Konstantin war die Teilnahme nicht nur der Gemeindemitglieder selbst, sondern auch die unschätzbare karitative Unterstützung verschiedener Organisationen eine große Hilfe bei der Durchführung der Bauarbeiten. Es war das Verständnis der Bedeutung der spirituellen und moralischen Komponente unseres Lebens, das einen starken Anstoß gab, nach besten Kräften zu helfen.

In naher Zukunft ist der Bau einer neuen Kirche zu Ehren des Hl. Nikolaus mit Taufkapelle sowie eines Pfarrhauses geplant, das eine Sonntagsschule und eine Bibliothek beherbergen soll. Darüber hinaus werden Aktivitäten zum Pflanzen von Sträuchern und Bäumen auf dem Territorium des Tempels durchgeführt. Dies erfordert nicht nur die Bemühungen der Gemeindemitglieder, sondern auch der Bewohner von Pryazha sowie derjenigen, die am Leben der teilnehmen möchten Tempel des Allerheiligsten Theotokos.

In der Kirche gibt es eine Sonntagsschule, in der die Schüler das Wort Gottes kennenlernen, formen, zeichnen und selbstständig nicht nur Theaterpuppen herstellen, sondern auch Theaterpuppennummern und Aufführungen inszenieren können.

Foto

Empfohlen: