Seewalchen am Attersee Beschreibung und Fotos - Österreich: Attersee

Inhaltsverzeichnis:

Seewalchen am Attersee Beschreibung und Fotos - Österreich: Attersee
Seewalchen am Attersee Beschreibung und Fotos - Österreich: Attersee

Video: Seewalchen am Attersee Beschreibung und Fotos - Österreich: Attersee

Video: Seewalchen am Attersee Beschreibung und Fotos - Österreich: Attersee
Video: Traunsee, Attersee, Mondsee - Above Austria 2024, Juni
Anonim
Seewalchen am Attersee
Seewalchen am Attersee

Beschreibung der Attraktion

Die Stadt Seewalchen am Attersee, am Attersee in der Region Vöcklabruck gelegen, hat etwa 5,5 Tausend Einwohner. In der Hochsaison kommen jedoch jeden Sommer Tausende von Touristen in das Dorf. Sie werden von den zahlreichen lokalen architektonischen und historischen Denkmälern angezogen.

Unweit der Stadt Seewalchen am Attersee befinden sich 111 alte Gebäude auf Stelzen, die in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden. Die ersten Pfahlbauten entstanden 4000-3500 v. Chr. am Attensee. NS.

Auch in Seewalchen am Attersee gibt es mehrere sakrale Denkmäler. Die bedeutendste ist die 1135 erstmals urkundlich erwähnte römisch-katholische Kirche St. Jakob. Das heutige Kirchengebäude stammt aus den Jahren 1439-1486. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde es rekonstruiert. Als Hauptschatz des Tempels gelten spätgotische Fresken, die 1954 bei Renovierungsarbeiten entdeckt wurden. Der neugotische Hochaltar ist mit Holzfiguren aus dem späten 15. Jahrhundert verziert.

Die restlichen Sakralbauten sind in der Nähe der Stadt Seewalchen am Attersee zu suchen. Die spätgotische Dorfkirche St. Michael aus dem 15. Jahrhundert befindet sich an der Straße in der Nähe des Dorfes Kemating. Ein weiterer barocker Tempel wurde 1717 in der Stadt Buschenberg errichtet.

Viele Touristen, die nach Seewalchen am Attersee kommen, möchten Schloss Litzlberg sehen, das eine Insel mit einer Fläche von 6 Tausend Quadratmetern einnimmt. m) Derzeit kann das Schloss nur von außen besichtigt werden, da es sich in Privatbesitz befindet.

Foto

Empfohlen: