Museum "U-Boot B-440" in Vytegra Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Region Wologda

Inhaltsverzeichnis:

Museum "U-Boot B-440" in Vytegra Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Region Wologda
Museum "U-Boot B-440" in Vytegra Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Region Wologda

Video: Museum "U-Boot B-440" in Vytegra Beschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Region Wologda

Video: Museum
Video: Мотопутешествие курс на север 2019 часть 1 Вытегра Б440 2024, Juni
Anonim
Museum
Museum

Beschreibung der Attraktion

Das einzigartige Museum "Submarine B-440" befindet sich in der Stadt Vytegra vor der Kulisse des malerischen Ufers des berühmten Onega-Sees. Diese kleine Stadt gilt als Geburtsort von Mikhail Alekseevich Rudnitsky, einem berühmten Designer von Diesel-U-Booten, sowie von fünf weiteren Admiralen.

Die Museumsausstellung ist so nah wie möglich an der Umgebung, in der sich U-Bootfahrer während der Zeit der fernen Seereisen befinden. Erfahrene Guides zeigen Ihnen alle Abteile und informieren Sie nicht nur über den Zweck des U-Bootes, sondern auch über seine Konstruktion. Was die historischen Informationen betrifft, so ist bekannt, dass das U-Boot "B-440" 1969 in der Stadt Leningrad im Novo-Admiralty-Werk gebaut wurde. Ein Jahr später wurde die Flagge auf dem Boot gehisst und das Boot wurde zu Wasser gelassen. Einunddreißig Jahre lang führte die B-440 ihren wichtigen Kampfauftrag aus. Etwa 19 Jahre lang war das Boot Teil eines U-Boot-Geschwaders der Nordflotte. Seit 1992 hat das U-Boot seine charakteristischen Aufgaben bei der Suche nach Kampffahrzeugen und Schiffen erfüllt, an Übungen, Aufklärung, Patrouillendiensten und vielem mehr teilgenommen. B-440 unternahm eine beträchtliche Anzahl von Überseereisen. 1977 wurde die Besatzung des Bootes auf Anordnung des Oberbefehlshabers der Nordflotte für ihre Erfolge bei der täglichen Arbeit ausgezeichnet. In der Zeit von 1970 bis 1998 diente das U-Boot in der Nord- und Ostseeflotte und wurde im Sommer 2003 als Staatseigentum an die Oblast Wologda übergeben. Das Museum wurde am 10.12.2005 eröffnet.

Das erste Museumsabteil ist ein Bugtorpedoabteil. Hier finden Sie Torpedorohre, eine Torpedoladevorrichtung, zahlreiche Steuergeräte für horizontale Bugruder und Torpedofeuer. Der Torpedo ist etwa 8 Meter lang und wiegt bis zu zwei Tonnen, was besonders beeindruckend ist. Im selben Abteil gibt es drei Etagen von Schlafplätzen für das Personal. Laut den U-Bootfahrern ist dieses spezielle Abteil das komfortabelste, obwohl es Torpedos enthält. Außerdem können Sie bei einem Unfall aussteigen.

Das zweite Fach wird als Batteriefach für Wohngebäude betrachtet. Hier befinden sich die Offizierskabinen, die Offiziersgarde und die Hydroakustikkabine. An Bord ist immer ein hochqualifizierter Arzt. Unter dem Boden des zweiten Fachs befindet sich ein wiederaufladbarer Nasenakku, der aus zwei Gruppen zu je 12 Zellen besteht. Die Pflege der Batterien war besonders gründlich, da das Leben der Besatzung davon abhing.

Das dritte Abteil war der Mittelpfosten, der als Herzstück des B-440-Bootes galt. Zahlreiche Instrumente des Abteils sind für den Einsatz von Waffen, die Positionsbestimmung des U-Bootes, die Kommunikation des Postens mit den übrigen Abteilen des Bootes und auch für die Steuerung des U-Bootes bestimmt. Hier sind die Kabine des Navigators, die Buglatrine und der Kommandoposten zum Abfeuern von Torpedos. Der Laderaum verfügt über eine Gefriertruhe und ein Lebensmittellager.

Das vierte Abteil ist ein lebendes Batteriefach, in dem sich die Kadettengarde, eine Kombüse, eine Doppelkabine, eine Mechanikerkabine und eine Kommunikationskabine befinden. Die Kombüse hat sehr wenig Innenraum. Das Essen für die Schiffsbesatzung wurde in großen Töpfen gekocht. Außerdem wurde Brot im Ofen gebacken. Das Steuerhaus wurde verwendet, um das Küstenkommando mit der B-440 zu verbinden. Unter dem Deckboden befinden sich mehrere Batterieschächte.

Das fünfte Abteil beherbergte Dieselmotoren, von denen es drei auf dem Boot gab. Aber das sechste Abteil war elektromotorisch; es beherbergte drei hauptelektromotoren sowie ein steuerpult für antriebselektromotoren und sparsame antriebsmotoren.

Im siebten Abteil des U-Bootes befinden sich vier Torpedorohre, ein Ersatzkreiselkompass, ein Rohr und ein Feuerleitgerät. Das siebte Abteil trug den wichtigsten Zweck - die Notsteuerung der vertikalen und horizontalen Ruder. Im selben Abteil verbrachten die Matrosen ihre Freizeit mit Filmen, die der verbindende Bestandteil ihrer Unterwasserwelt mit der verlassenen Oberfläche waren.

Foto

Empfohlen: