Beschreibung und Fotos des Palazzo Pubblico - Italien: Siena

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Palazzo Pubblico - Italien: Siena
Beschreibung und Fotos des Palazzo Pubblico - Italien: Siena

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Pubblico - Italien: Siena

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo Pubblico - Italien: Siena
Video: Rome guided tour ➧ Piazza di Monte Citorio [4K Ultra HD] 2024, Juni
Anonim
Palazzo Pubblico
Palazzo Pubblico

Beschreibung der Attraktion

Der Palazzo Pubblico ist ein prächtiger Palast in Siena, der sich am Hauptplatz der Stadt, der Piazza del Campo, befindet. Mit dem Bau wurde 1297 begonnen – zunächst ging man davon aus, dass die republikanische Regierung, bestehend aus dem Oberhaupt der Stadt Podestà und dem Rat der Neun, im Palast sitzen würde.

Das Äußere des Palazzo ist ein schönes Beispiel mittelalterlicher italienischer Architektur mit Einflüssen aus der Gotik. Die untere Etage ist aus Stein gebaut und die oberen mit Zinnen sind aus Ziegeln. Die Fassade des Palastes ist nach innen etwas konkav, was durch die leichte Wölbung der Piazza del Campo vorgegeben ist, deren zentrales Element der Palazzo ist. Der Glockenturm - Torre del Mangia - wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut und von Lippo Memmi geschmückt. Der Turm wurde so entworfen, dass er in der Höhe den Turm des benachbarten Florenz - dem Hauptkonkurrenten von Siena - übertrifft. Damals war der Torre del Mangia das höchste Gebäude Italiens. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde sie mit einer mechanischen Uhr ausgestattet.

Fast jeder große Raum des Palazzo Pubblico ist mit für diese Zeit eher untypischen Fresken geschmückt, da sie auf Geheiß der Herrscher der Stadt und nicht auf Geheiß einer Kirche oder Ordensbruderschaft gemalt wurden. Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal dieser Fresken ist, dass viele von ihnen eher weltliche als religiöse Gegenstände darstellen, was typisch für die italienische Kunst des 14. Jahrhunderts war. Die berühmtesten Fresken des Palazzo befinden sich im Raum der Neun - sie stammen von Ambrogio Lorenzetti und werden gemeinsam als "Allegorie und Folgen der guten und schlechten Regierung" bezeichnet. In der Szene mit der guten Regierung können Sie eine blühende Stadt sehen, in der die Menschen auf den Straßen tanzen, und unter der schlechten Regierung grassiert die Kriminalität und kranke Menschen durchstreifen die zerstörte Stadt. Leider ist dieser Zyklus, wie viele andere Fresken des Palazzos, ernsthaft beschädigt. Das liegt unter anderem daran, dass in dem Gebäude einst ein Salzlager untergebracht war, das die gesamte Feuchtigkeit aus den Wänden aufnahm, wodurch der Putz austrocknete und die Fresken ablösten.

Foto

Empfohlen: