Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum) Beschreibung und Fotos - Belgien: Brüssel

Inhaltsverzeichnis:

Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum) Beschreibung und Fotos - Belgien: Brüssel
Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum) Beschreibung und Fotos - Belgien: Brüssel

Video: Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum) Beschreibung und Fotos - Belgien: Brüssel

Video: Musikinstrumentenmuseum (Muziekinstrumentenmuseum) Beschreibung und Fotos - Belgien: Brüssel
Video: BRUSSELS, BELGIUM (2022) | 10 BEST Things To Do In Brussels 2024, Juni
Anonim
Musikinstrumentenmuseum
Musikinstrumentenmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Musikinstrumentenmuseum, Teil des Königlichen Museums für Kunst und Geschichte, ist einen Block vom Königspalast entfernt. Dies ist eines der interessantesten Museen der belgischen Hauptstadt, das eine riesige Sammlung verschiedener Musikinstrumente besitzt. Die skurrilsten Instrumente, die keine weite Verbreitung gefunden haben, stehen hier Seite an Seite mit dem, was jeder kennt. Die Sammlung des Museums umfasst etwa 8 Tausend Exponate.

Das Musikinstrumentenmuseum wurde in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts auf Initiative von Monarch Leopold II. gegründet. Der König brauchte einen Ort, um eine Sammlung von Werkzeugen aufzubewahren, die ihm seine Untertanen als Geschenk überreichten. Neben der Sammlung des Königs begann das Museum auch, eine von F. J. Fetis gesammelte Auswahl auszustellen.

Das Motto des Museums lautet: "Was Sie sehen, können Sie hören." Jeder Besucher kann sich, mit Kopfhörern bewaffnet, rund 200 Ausschnitte aus den im Museum ausgestellten Instrumenten anhören.

Museumsmitarbeiter führen Seminare, Konferenzen, Konzerte und organisierte Exkursionen für Menschen jeden Alters durch. Das Thema Exkursionen ändert sich ständig.

Das Musikinstrumentenmuseum umfasst zwei Gebäude: ein neoklassizistisches Gebäude, das von Barnabe Gumard im neoklassizistischen Stil an der Ecke des Queen's Square errichtet wurde, und ein restauriertes Herrenhaus namens "Old England". Es wurde 1899 im Jugendstil vom Architekten Paul Centenoy für ein englisches Luxusgüterunternehmen erbaut. Der Eingang zum Museum befindet sich im Haus "Old England".

Foto

Empfohlen: