Beschreibung und Fotos von Schloss Schallaburg (Schloss Schallaburg) - Österreich: Niederösterreich

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Schloss Schallaburg (Schloss Schallaburg) - Österreich: Niederösterreich
Beschreibung und Fotos von Schloss Schallaburg (Schloss Schallaburg) - Österreich: Niederösterreich

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Schallaburg (Schloss Schallaburg) - Österreich: Niederösterreich

Video: Beschreibung und Fotos von Schloss Schallaburg (Schloss Schallaburg) - Österreich: Niederösterreich
Video: Der Heidekomplex Teil 1 Die Fürsten, das Schloss und der Hof 2024, Juni
Anonim
Schloss Schallaburg
Schloss Schallaburg

Beschreibung der Attraktion

Das Schloss Schallaburg liegt in der Wachau, 5 km von Melk entfernt, in Niederösterreich. Niederösterreich ist das Land der Burgen und Schlösser. In keiner anderen Region des Landes gibt es so viele alte Festungen und prächtige Burgen vergangener Jahrhunderte.

Der zentrale Teil der Burg wurde im Mittelalter 1572 erbaut. Ihr unverwechselbares Erscheinungsbild erhielt die Burg, als sich die wohlhabende Dynastie Losenstein ein Herrenhaus nach dem Vorbild italienischer Paläste erschuf, gleichzeitig aber die imposante Silhouette der Burg betont wurde, die bis heute weithin sichtbar ist.

Der großzügige Turnierhof, Treppenaufgänge und einzigartige Zierskulpturen zeugen vom Wohlstand der Besitzer und ihrer Liebe zur Kunst. Die 1.600 Einzelkacheln umfassende Mosaikdekoration zeigt lebendige Szenen von mythologischen Figuren, Göttern und Märchenwesen, alle sehr glaubwürdig. Eine der Figuren ist das "Hundefräulein", eine typische Figur in lokalen Sagen. Am Tor, das zur Burg führt, stehen zwei große Drachen, die jeweils 30 Meter lang und 6 Meter hoch sind und ein beliebter Unterhaltungsort für Kinder sind.

Die reiche historische Innenausstattung von Schloss Schallaburg ist der ideale Rahmen für jährliche Ausstellungen zu Kulturgeschichte, Völkerkunde, Neuere Geschichte. 2012 beherbergt das Schloss eine Ausstellung byzantinischer Kultur und des Orients mit vielen Schätzen und 2013 können Besucher die Welt des legendären indischen Maharadschas entdecken.

Ein paar Schritte vom Schloss entfernt befindet sich ein wunderschöner Park im Stil von Renaissancegärten. Eine grüne Oase mit einer Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern mit Obstbäumen und Blumen, gestaltet für die ganze Familie an der frischen Luft.

Foto

Empfohlen: