Naturkundemuseum in Paris

Inhaltsverzeichnis:

Naturkundemuseum in Paris
Naturkundemuseum in Paris

Video: Naturkundemuseum in Paris

Video: Naturkundemuseum in Paris
Video: National museum of natural history Tour - Paris 2024, Juni
Anonim
Foto: Naturkundemuseum in Paris
Foto: Naturkundemuseum in Paris

Als eines der ersten französischen Museen wird es für jeden neugierigen Reisenden zu einem unverzichtbaren Punkt des Ausflugsprogramms in Paris. Gegründet im 17. Jahrhundert, haben Millionen von Exponaten seither Studenten und Schüler, Wissenschaftler und alle, denen die eigenen Wurzeln nicht gleichgültig sind, zum Nachdenken angeregt. Mehr als 1.800 Mitarbeiter des Naturhistorischen Museums in Paris sind in ihrer Arbeit versiert, denn fast ein Drittel davon sind Forscher mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Abschlüssen.

Von A bis Z"

Die Ausstellung des Museums für Naturgeschichte in Paris besteht aus einem halben Dutzend Organisationen, die sich nicht nur in der französischen Hauptstadt, sondern auch in anderen Städten des Landes befinden:

  • Der großstädtische Pflanzengarten tauchte erstmals 1794 auf der Karte der Pariser Erholungsgebiete auf. Aber seine Geschichte begann sechzig Jahre zuvor, als die Hofärzte Ludwigs XIII. begannen, im Pariser Varrondissement Heilpflanzen für den Bedarf der königlichen Apotheke anzubauen. Die Fläche des Gartens beträgt 23,5 Hektar, und hier lebte die berühmte Schildkröte Kiki fast eineinhalb Jahrhunderte lang.
  • Der Zoo von Vincennes ist ein ebenso beliebter Teil des Naturhistorischen Museums in Paris. Seine Eröffnung fiel zeitlich mit der Kolonialausstellung von 1931 zusammen, und seitdem bewundern jährlich Zehntausende Besucher die Wildtierarten, deren Bedingungen den natürlichen so nahe wie möglich kommen.
  • Ende der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts empfing auch das Museum of Man in Paris seine ersten Besucher. Die Grundlage der Exposition bildeten zunächst Raritäten aus dem "Kabinett der Raritäten" des 16. Jahrhunderts.
  • Ein beliebter Teil des Naturhistorischen Museums von Paris ist die Große Galerie der Evolution, die die Vielfalt der Tierwelt und deren Entwicklung veranschaulicht. Die drei Etagen des Museums repräsentieren die Vielfalt der Flora und Fauna des Planeten und den Einfluss des Menschen auf die natürliche Umwelt.
  • Die Mineralogische Galerie zeigt den Besuchern eine der ältesten Steinsammlungen der Welt und einige der 600.000 Exponate sind wirklich einzigartig.
  • Paläontologen und solche, die es werden wollen, finden in der entsprechenden Abteilung des Naturhistorischen Museums in Paris viel Interessantes. Die Grundlage der Ausstellung bilden die Skelette fast aller heute existierenden Wirbeltiere, die während der berühmten historisch-wissenschaftlichen Expeditionen des 18.-19. Jahrhunderts gesammelt wurden.

Nützliche Kleinigkeiten

Alle Ausstellungssäle des Naturhistorischen Museums von Paris sind dienstags und am 1. Mai geschlossen, und den genauen Zeitplan ihrer Arbeit, abhängig von den Wochentagen und der Jahreszeit, ist besser auf der Website des Museums oder in Reisebüros zu überprüfen.

Empfohlen: