Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens

Inhaltsverzeichnis:

Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens
Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens

Video: Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens

Video: Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens
Video: Orthodoxe Christen in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba 2024, Juni
Anonim
Foto: Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens
Foto: Addis Abeba - die Hauptstadt Äthiopiens

Diese afrikanische Stadt hat viele Aufgaben: Erstens ist Addis Abeba die Hauptstadt Äthiopiens und zweitens die Hauptstadt der sogenannten Afrikanischen Union und ihrer Vorgängerin. Die Einzigartigkeit der Stadt liegt darin, dass der Staat keinen Zugang zum Meer hat und die Einwohnerzahl der Hauptstadt 3 Millionen Menschen übersteigt.

Der Traum einer Frau und eine Stadt des Friedens

Der Name der Hauptstadt Äthiopiens wird sehr schön übersetzt - "Neue Blume" und wird auch afrikanisches Paris genannt. Die schönste Legende über die Entstehung der Stadt ist mit dem Namen Kaiser Meneliks II. verbunden. Es heißt, dass die Stadt 1886 vom Monarchen nicht aus einer Laune heraus gegründet wurde, sondern weil seine Frau, Kaiserin Taitu, darum gebeten hatte. Sie mochte die Natur der Gegend sowie die einzigartigen Mineralquellen, die ihr halfen, ihre Schönheit und Gesundheit zu erhalten. Daher errichtete der Kaiser für seine geliebte Frau einen Palast, dann erschienen die Villen anderer Adeliger in der Nähe. Bis heute sind alte Eukalyptusbäume zu sehen, die von Kaiser Menelik II. persönlich gepflanzt wurden.

Die konfessionelle Zusammensetzung von Addis Abeba überrascht, denn hier leben Menschen vieler Nationalitäten, aus verschiedenen Regionen des Landes. Es gibt Fans des traditionellen Glaubens des Schwarzen Kontinents sowie Muslime, Christen und Juden.

Museen und Attraktionen

Addis Abeba ist zu Recht stolz auf seine Museumseinrichtungen, ihre reichsten Fonds und Originalexponate. In der Hauptstadt Äthiopiens gibt es: das Nationalmuseum; Addis Abeba Museum, das der Geschichte und dem modernen Leben der Hauptstadt gewidmet ist; Museum von Äthiopien; Ethnographisches Museum.

Aufgrund der Tatsache, dass in der Hauptstadt Menschen unterschiedlichen Glaubens leben, können Touristen in Addis Abeba eine interessante Reise durch die religiösen Gebäude der Hauptstadt unternehmen. Das Programm kann einen Besuch der St. George's Cathedral, der Holy Trinity Cathedral, Anwar - der größten Moschee Äthiopiens - beinhalten. Weitere Attraktionen sind der während der italienischen Herrschaft erbaute Mercato-Markt und das Stadion.

Und im Zentrum der Stadt steht ein Denkmal für das Genie der russischen Literatur, den großen Alexander Sergejewitsch, dessen Vorfahren vermutlich äthiopische Wurzeln hatten. Ein Treffen mit ihrem Lieblingsdichter wird für viele Touristen zu einer unerwarteten, aber angenehmen Überraschung. Daher ist auf zahlreichen Fotos das bekannte Puschkin-Profil zu sehen.

Empfohlen: