Beschreibung und Fotos der hängenden Kirche - Ägypten: Kairo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der hängenden Kirche - Ägypten: Kairo
Beschreibung und Fotos der hängenden Kirche - Ägypten: Kairo

Video: Beschreibung und Fotos der hängenden Kirche - Ägypten: Kairo

Video: Beschreibung und Fotos der hängenden Kirche - Ägypten: Kairo
Video: Die sieben Weltwunder der Antike | Geschichte 2024, Juni
Anonim
Al-Muallaka-Kirche (hängend)
Al-Muallaka-Kirche (hängend)

Beschreibung der Attraktion

Die berühmteste der sechs koptischen Kirchen in Kairo, Al-Muallaka, wurde im 4. Jahrhundert erbaut. auf einer der Bastionen eines römischen Kastells. Der Name des Tempels "el-Muallaka" bedeutet in der Übersetzung aus dem Arabischen "aufgehängt". Seine Bedeutung erklärt sich aus den Besonderheiten der Lage der Kirche, deren Hauptschiff sich zwischen den beiden Türmen der babylonischen Festung befindet, die als Fundament des gesamten architektonischen Komplexes dient.

Die Kirche hat die Form einer Basilika, die mit der Architektur dieser Zeit vertraut ist. Im Gegensatz zur Standardform, in der es drei Haupthallen hätte geben sollen (die mittlere besteht aus mehr als zwei Seitenhallen, und ihre Majestät wird durch den Unterschied in der Deckenhöhe noch verstärkt, wurden die Decken in den Seitenhallen niedriger gemacht)., Al-Muallaka ist durch Säulen in vier Hallen unterteilt. Die zentralen Hallen unterscheiden sich nur in der Breite.

Die Kirche hat eine prächtige alte Ikonostase. Aber im Gegensatz zu orthodoxen Kirchen befinden sich die Ikonen ganz oben. Der Hauptteil der Ikonostase ist eine geschnitzte Tafel aus libanesischem Zedernholz, die reich mit Elfenbein eingelegt ist. Die Wände der Kirche sind auch mit Ikonen geschmückt, deren charakteristische Merkmale die Bildebene, die Nichteinhaltung der Proportionen und der Mangel an Details sind. Sie machen jedoch einen sehr starken Eindruck.

Hier gibt es praktisch keine Fresken, dies ist auch ein Element der koptischen Kultur, Fresken wurden nur in der Kapelle verwendet und in der Kirche selbst sind sie nur in Form von Ornamenten an den Säulen zu sehen.

Wie bei den meisten koptischen Tempeln gibt es im Inneren Bänke. Die Kreuze unterschieden sich auch in der koptischen Kultur - sie sind in zwei Richtungen orientiert, so dass man von jeder Seite aus das Kreuz sehen kann.

In Vitrinen, mit Papierfetzen übersät, in Holzkisten, die in Kleiderkoffer gewickelt sind, liegen die Reliquien von Heiligen, an die sich zahlreiche Pilger, die koptische Kirchen besuchen, mit ihren Bitten und Gebeten wenden.

Al-Muallaka ist die einzige Kirche, die von außerhalb des Forts zugänglich ist, alle anderen Kirchen befinden sich innerhalb des Forts.

Der Tempel wurde die bedeutendste aller sechs Kirchen nach dem öffentlichen Auftritt der Allerheiligsten Theotokos über dem Tempel in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Reinste betete zum Herrn, strahlte Licht in der Nacht aus und segnete die Leidenden, dass sie geheilt werden sollten, woraufhin sie sich erholten.

Foto

Empfohlen: