Was gibt es in Spanien zu sehen?

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in Spanien zu sehen?
Was gibt es in Spanien zu sehen?

Video: Was gibt es in Spanien zu sehen?

Video: Was gibt es in Spanien zu sehen?
Video: BARCELONA | TOP 12 Sehenswürdigkeiten & Tipps für deinen Urlaub in Spanien 2024, Juni
Anonim
Foto: Toledo
Foto: Toledo

Spanien zieht Touristen nicht nur mit seinen Stränden (Mittelmeer- und Atlantikküste) und Inseln an. Wer sich für Spanien interessiert, sollte auf die beeindruckende Architektur dieses Landes achten.

Ferienzeit in Spanien

Die ideale Zeit für einen Urlaub in den Badeorten Spaniens (Costa Brava, Costa del Sol, Costa Blanca) ist Juni-September und in den Skigebieten (Katalanische Pyrenäen, Sierra Nevada) - November/Dezember-März/Mai. Die Stierkampfsaison (in Bilbao, Madrid, Cordoba und anderen Städten) dauert von März bis Oktober, und diejenigen, die Ausstellungen besuchen möchten, sollten im April, November und März eine Reise nach Spanien einplanen.

Von den kuriosen Veranstaltungen sollten Sie den Marsch der Trommler (Januar), das Fallas-Fest (März), die Show der Christen und Mauren (Juli) nicht verpassen.

Die 15 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Spanien

Tempel der Sagrada Familia

Tempel der Sagrada Familia
Tempel der Sagrada Familia

Tempel der Sagrada Familia

Die Sagrada Familia in Barcelona ist mit den Bussen Nr. 43, 50, 33, 19, 34, 51 zu erreichen. Der Eintritt kostet 15-22 Euro (Audioguide) bzw. 24-29 Euro (Guide).

Der Tempel ist noch nicht ganz fertig, aber die Leute kommen hierher auf Exkursionen (ein Museum ist für Touristen geöffnet, einer der Türme der Passionsfassade und ein Turm der Krippenfassade, auf den diejenigen, die erklimmen möchten, eine Wendeltreppe oder einen alten Vintage-Aufzug, der 3 Euro kostet) und für Dienstleistungen. Es ist erwähnenswert, dass Sie von den Türmen jeder Fassade aus die Aussicht auf Barcelona von oben genießen können (machen Sie sich bereit, Schlange zu stehen).

Berg Tibidabo

Auf dem Berg Tibidabo (Sie können mit einer Standseilbahn oder einem speziellen Tibibus dorthin gelangen) können Reisende Barcelona aus einer Höhe von 512 Metern bewundern, das interaktive Museum CosmoCaixa besuchen, den Tempel des Heiligen Herzens bewundern, einen 268 Meter hohen Fernsehturm sehen (eine Aussichtsplattform für Touristen geschaffen wurde), durch das Landschaftslabyrinth von Laberint d'Horta schlendern, Zeit im Tibidabo Park verbringen (es gibt ein Restaurant und Attraktionen sowie eine Führung durch das leere Kruger Hotel, Puppentheater und Abendvorstellungen von Cercavila oder Correfos).

Die Kosten für ein Ticket für den Park betragen 22 Euro / Tag.

Magische Brunnen von Montjuic

Im Mai-September (Donnerstag-Sonntag) findet die Musikshow von 21:30 bis 23:30 Uhr statt, im Oktober-April (Freitag-Samstag) - von 19:00 bis 21:00 Uhr. Die Show wird mit Licht, Wasser und klassischer Musik durchgeführt, wobei Wasserstrahlen in mehr als 50 Farben und Schattierungen schimmern und einzigartige Figuren schaffen. Die Brunnen sind einen Besuch wert anlässlich des Endes des La Merce-Festivals, wenn eine Pyro-Musik-Show (Musik + Laser + Feuerwerk) „aufgeführt“wird.

Alhambra-Palast

Alhambra

Durch das Justiztor gelangen Sie zum Alhambra-Palast in Granada. Den Touristen wird die Zitadelle der Alcazaba mit dem Rüstkammerplatz gezeigt, Dozornaya (Höhe - 27 m), Cubicheskaya (von der Aussichtsplattform aus können Sie das Albayzin-Gebiet und das Tal der Darro-Kunst von Granada sehen), der Partal-Palast (der Dam Turm, Kapelle, teilweise Gärten sind erhalten geblieben), Komares-Palast (die Hauptattraktionen sind der Myrtenhof, Bootshalle, Goldenes Zimmer, Komares-Turm und Bäder), Lemberg-Palast (die Gäste besuchen die Hallen von Abenserraches, Biforiev, Stalaktiten, Two Schwestern, Könige, die Gemächer von Karl V., das Boudoir der Königin und im Hof des Löwen, wo sie einen Brunnen in Form von 12 Marmorlöwen sehen, die eine Wasserschale tragen) und andere Gegenstände. Ticket - 14 Euro.

Alcazar-Palast

Der Alcazar-Palast in Sevilla lädt seine Gäste ein, die alten maurischen Gebäude zu bewundern, durch das Löwentor in den Innenhof zu gehen, in dem lebende Pflanzen gepflanzt werden, und den gotischen Palast aus dem 13. Jahrhundert zu erkunden (nach einem Erdbeben im 18. Merkmale des Barocks; in den Sälen des Palastes verdienen Statuen Aufmerksamkeit, Gemälde, antike Teppiche und Wandteppiche) und der Maurische Palast (dort können Sie durch den Saal der Botschafter, königliche Schlafzimmer und Prunksäle gehen, die schönsten Gemälde bewundern und farbige Fliesen, und entspannen Sie im Innenhof an einem künstlichen Stausee), besuchen Sie Konzerte an der frischen Luft und andere Veranstaltungen …

Ein reguläres Ticket kostet 9,50 €, ein Abendticket (nach 21:00 Uhr) 13 € und ein ermäßigtes Ticket 2 €.

Prado-Museum

Im Prado-Museum in Madrid sind die Leinwände von El Greco (Dreifaltigkeit), Velazquez (Isabella Bourbon zu Pferd), Goya (Die Familie Karls IV.), Werke von Raffael (das Kreuz tragend), Botticelli, Veronese, Tizian („Venus und Adonis"), Gemälde von Rubens ("Drei Grazien"), Bosch, Van Dyck, Rembrandt, mittelalterliche Fresken, Porträts des 18. Jahrhunderts, 4000 Zeichnungen, über 200 Skulpturen des 16.-19. Jahrhunderts aus Italien, Tische und Konsolen des 16.-18. Jahrhunderts …

Die Eintrittskarte (das Museum ist täglich von 10 bis 19:00-20:00 Uhr geöffnet) für Erwachsene kostet 14 Euro und für Rentner - 7 Euro. Der Eintritt für Kinder unter 18 Jahren und Studenten ist frei.

Nationalpark "Gipfel Europas"

Die "Gipfel Europas" befinden sich in Kantabrien, Asturien und der Provinz Leon. Der höchste Punkt des Parks ist der 2600 Meter hohe Torre de Cerredo. Touristen haben die Möglichkeit, die wunderschönen Seen von Covadonga und die Kapelle der Jungfrau von Covadonga in der Höhle Santa Cueva zu sehen, bewundern Sie, was sie vom Mirador de la Reina, Mirador de la Picota und anderen Aussichtsplattformen aus sehen, wandern Sie auf den Bergpfaden oder nehmen Sie an einer Bergsafari im Jeep oder ATV teil und treffen Sie in verschiedenen Teilen des Parks Rehe, Wildschweine, Auerhühner und spanische Ziegen.

Kloster Montserrat

Kloster Montserrat
Kloster Montserrat

Kloster Montserrat

Das Kloster Montserrat, auf einer Höhe von 725 Metern gelegen, 50 km von Barcelona entfernt, kann mit der Seilbahn oder Zahnradbahn erreicht werden.

Den Touristen wird die Basilika der Jungfrau Maria von Montserrat gezeigt (der Altar der Kathedrale ist mit Silber und Emaille verziert; wenn man durch den Thronsaal geht, sehen die Gäste Originallampen, eine Statue der Jungfrau Maria (die ein Wallfahrtsobjekt ist) für Frauen, die das Glück der Mutterschaft nicht kannten) und den Thron der Madonna, und um 13:00 Uhr werden sie den Chorknaben zuhören) und ein Museum (es gibt Exponate in Form von Ikonen, Gemälden der 15-18 Jahrhunderte, Schmuck und andere Dinge), aber der Zugang zur Klosterbibliothek steht nur weltberühmten männlichen Wissenschaftlern offen (es werden seltene mittelalterliche Bücher und Manuskripte im Umfang von mehr als 400 Stück aufbewahrt).

Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia

Der architektonische Komplex der Stadt umfasst die Galerie / den Garten L'Umbracle, ein Wissenschaftsmuseum, einen ozeanographischen Park (die Gäste sind begeistert von Unterwassertunneln und exotischen Bewohnern), ein Opernhaus und L'Hemisferic mit einem Planetarium, einem Theater mit Laserinstallationen und ein IMAX-Kino, und um ihn herum befinden sich Pools, Parks und Bäche. Gäste und Einwohner von Valencia kommen hierher, um sich zu entspannen und die hier geöffneten Bars und Cafés zu besuchen.

Die Stadt ist von 10 bis 19 Uhr und im Juli-August bis 21 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Zu den Dienstleistungen von Touristen - Busse Nr. 15, 1, 13, 35, 40, 95, 14 und U-Bahn-Linien 3 und 5 (Sie müssen an der Station Alameda aussteigen).

Park Güell

Park Güell

Der Park Güell ist ein Wahrzeichen Barcelonas: Hier sieht man am Eingang 2 Lebkuchenhäuser (eins davon ist rechts mit einem 5-zackigen Kreuz gekrönt), eine bunte Mosaik-Eidechse, eine Bank in Form einer Seeschlange, „Halle der 100 Säulen“(tatsächlich gibt es 86 dorische Säulen, und die Wände der Halle sind mit falschen Schlössern und Mosaiken verziert; lokale Musiker nutzen sie dank guter Akustik für Aufführungen), Exponate (Möbel) der Gaudí Haus-Museum.

Im Sommer ist der Park (Eintritt - 8 Euro / Erwachsene und 5, 60 Euro / Kinder) von 8 bis 21:30 Uhr und im Winter von 08:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Weinregion Rioja

Die Region Rioja besteht aus drei Zonen:

  • Rioja Alta: Auf knapp 25.000 Hektar werden reife und kräftige Weine produziert;
  • Rioja Alavesa: 12.000 Hektar sind für Weinberge vorgesehen, und in diesem Gebiet können Sie den Geschmack von Rot- und Weißweinen genießen;
  • Rioja Baja: berühmt für Likörweine mit fruchtigem Aroma.

Neben dem Besuch von Weingütern (im Juni zu einem Weinfest in Haro) und der Verkostung von 4 Weinkategorien sollten Sie in Rioja nach Logroño gehen (achten Sie auf die Kathedrale Santa Maria Redonda und den Tempel von Santiago el Real), as sowie ein traditionelles Gericht (Salzkartoffeln und Schweinswürste) genießen.

Cuenca

Cuenca
Cuenca

Cuenca

Die Gäste von Cuenca interessieren sich für die Altstadt mit der Plaza Mayor, dem Rathaus (barocker Stil), der Kathedrale (gotischer Stil; in ihren Mauern ist ein Museum geöffnet),wo die Besucher die Gemälde von El Greco begutachten), der Wachtturm von Magnan (früher war es ein Wachposten, aber heute gibt es eine Aussichtsplattform, auf der jeder, der das Panorama der Stadt genießen möchte, aufsteigt), Die Hängenden Häuser (diese Häuser „schweben“” über den Klippen des Huécar-Flusses; bevor wir das Königliche und das Haus der Meerjungfrau überlebt haben: sie enthalten ein Restaurant und ein Museum), die Skete of Alarms (hier gibt es einen Madonnenmantel), das Karmeliterkloster (heute die Antonio Perez Stiftung ist hier geöffnet), der Bischofspalast (16.-18. Jahrhundert).

Altamira-Höhle

Die Höhlen von Altamira befinden sich in der Nähe von Santander (30 km). Die 270 Meter lange Höhle ist mit Doppelgängen und -hallen ausgestattet. Ruhm brachte ihr die Steinmalerei in Form von Handabdrücken, Bildern von Bisons, Wildschweinen und Pferden.

Nicht weit von der Höhle entfernt befindet sich der Museumskomplex Altamira: Es lohnt sich, vorbeizuschauen, um eine Kopie der berühmten Tafel des Großen Plafond (es gibt 24 Tierbilder auf einer Fläche von 100 Quadratmetern) und andere Bilder zu sehen der Höhle. Dies ist eine großartige Alternative für diejenigen, die die Altamira-Höhle besuchen möchten, deren Zugang auf wenige Personen pro Tag beschränkt ist (eine Sondergenehmigung ist erforderlich), zumal die Warteschlange 3 Jahre im Voraus geplant ist.

Aquädukt in Segovia

Aquädukt in Segovia

Das 28 m hohe und 728 m lange Aquädukt befindet sich in der Stadt Segovia und wurde unter dem römischen Kaiser Vespasian erbaut. Das Aquädukt, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts seine Hauptfunktion erfüllte, besteht aus 166 Einzel- und Doppelbögen, die Säulen tragen. Heute kann jeder, der möchte, die erhaltenen Nischen besichtigen: eine von ihnen war mit dem Bild des Ägypters Herkules verziert (der Legende nach gründete er Segovia), und die andere ist mit Bildern der Jungfrau Maria Fuensisla und des Heiligen Stephanus der Erster Märtyrer.

Es lohnt sich, am 4. Dezember zum Aquädukt zu kommen, wenn zu Ehren des Tages der Hl. Barbara eine Plattform mit dem Gesicht der Jungfrau dorthin gebracht wird und ihre Bögen in einem besonderen Stil geschmückt sind.

Algarfälle

Diejenigen, die sich nur 15 km von Benidorm entfernt zurückgezogen haben, werden Wasserkaskaden sehen, die von Felsvorsprüngen fallen (die höchsten Fälle aus 40 Metern Höhe). Trotz des eher kühlen Wassers (bis + 17˚C) gibt es hier immer Schwimmer.

Am Eingang zu den im Naturpark gelegenen Wasserfällen (Eintrittskarte kostet 4 US-Dollar) finden Touristen kostenlose Parkplätze und einen Parkbereich mit einem kleinen Restaurant Les Fonts. Und oben gibt es einen Picknickplatz für sie (es gibt ein Kohlenbecken, Bänke und Tische; Grill + Kohle / Brennholz - 2,5 Euro / 2 Personen), von wo aus jeder das schöne Tal bewundern kann.

Foto

Empfohlen: