Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln
Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln
Video: Die Kanarischen Inseln – Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und La Palma | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln
  • Schauen wir uns die Karte an
  • Strandurlaub und seine Besonderheiten
  • Teneriffa. Bei weitem die erste Geige
  • Bunter Kalender
  • Nützliche Beobachtungen

Der Kanarische Archipel entstand dank Vulkanen, die in prähistorischer Zeit Lava auf die Oberfläche des jungen Planeten spuckten. Deshalb sind die meisten Strände auf den fernen Inseln schwarz. Eine erstaunlich schöne Farbkombination ist nicht der einzige Reiz des Archipels, das territorial zu Spanien gehört. Auf die Frage, wann die beste Zeit zum Entspannen auf den Kanarischen Inseln ist, antwortet jeder ihrer Bewohner mit einem Lächeln und rät, den Kalender nicht besonders zu überprüfen. Die gesegnete Landmasse im Atlantischen Ozean vor der Westküste Afrikas wird am häufigsten als die Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet, und daher verteilen sich jährlich fast 13 Millionen Touristen gleichmäßig über alle vier Jahreszeiten.

Schauen wir uns die Karte an

Sieben große bewohnte Inseln, von denen Teneriffa die größte ist, und sechs kleine, die Sie leicht auf der Karte westlich der marokkanischen Küste finden können. Die geografische Breite bestimmt weitgehend das Klima des Archipels, aber auch andere natürliche Faktoren sind unweigerlich an der Wetterbildung auf den Kanarischen Inseln beteiligt:

  • Als die trockensten Inseln gelten Fuerteventura und Lanzarote. Der Grund ist die Nähe der Sahara und die periodisch wehenden Schirokkowinde, die Sandstürme und starke Hitze mit sich bringen.
  • Im Gegensatz dazu versorgen die nordöstlichen Passatwinde die Inseln mit Feuchtigkeit und mildern die Hitze. Die gegenläufigen Luftströmungen sorgen auch im Hochsommer für optimale Entspannungsbedingungen.
  • Der Atlantik beeinflusst das Klima auf seine Weise. Die kalte Strömung im Bereich der Inseln und das ständige Hochdruckgebiet über den benachbarten Azoren sorgen für eine geringe Niederschlagsmenge.
  • Auf großen Inseln trägt das bergige Relief zu einem besonderen Mikroklima bei, und selbst mitten im Winter finden Sie hier einen Ort, an dem die Lufttemperatur nicht unter + 25 ° C sinkt.

Trockenes und sonniges Wetter wird auf den Kanarischen Inseln an den meisten Tagen des Jahres beobachtet. Die durchschnittlichen Temperaturindikatoren an der Küste liegen bei + 15 ° C im Winter und bei + 25 ° C - in den Sommermonaten. Das Fehlen von starken Temperaturschwankungen und anderen Wettermerkmalen machen die Kanarischen Inseln zu einem idealen Urlaubsziel für Reisende mit fast allen klimatischen Vorlieben.

Nicht allzu große Schwankungen der Wassertemperatur im Atlantik in der Canar-Region ermöglichen Tauchern hier fast das ganze Jahr über das zu tun, was sie lieben. Die kalte Strömung bietet gute Sicht auf das Wasser.

Strandurlaub und seine Besonderheiten

Fans der Inseln des ewigen Frühlings wissen, dass es besser ist, an den kanarischen Stränden zu entspannen, wenn sich das Wasser auf mindestens + 19 ° C erwärmt. Die kalte Strömung von El Golfo macht Wasserbehandlungen erst Ende April möglich. Davor scheint das Meer zu kalt und man kann kaum bequem schwimmen. Im Hochsommer zeigen Thermometer in Küstengewässern etwa + 25 °C und die Badesaison dauert bis Ende Oktober.

Viel früher wird die Luft zum Sonnenbaden besonders angenehm. An den kanarischen Stränden kann man sich im Winter sonnen, aber Windböen zwingen die Draufgänger oft dazu, sich mit Handtüchern zu bedecken. Gegen April wird es auf dem schwarzen Vulkansand viel angenehmer. In der Mitte des Frühlings erreichen Quecksilbersäulen bis 10 Uhr morgens souverän + 25 ° C, und kurz vor den Maiferien werden die Kanarischen Inseln zu einem beliebten Urlaubsziel für Touristen des goldenen Zeitalters und diejenigen, die keine zu heiße Sonne begrüßen.

Die "hohe" Strandsaison auf Teneriffa und Gran Canaria gilt als Juli-August und die erste Herbsthälfte. Tagsüber können Thermometer zu dieser Zeit bis zu +30°C anzeigen, aber die berühmten Nordost-Passatwinde helfen dabei, hohe Temperaturwerte sehr gut auszuhalten. Übrigens hat der kanarische Vulkansand seine eigenen charakteristischen Merkmale. Selbst in der Nachmittagshitze im Juli bleiben die Temperaturen angenehm und so können Sie an den schwarzen Stränden der Kanarischen Inseln bequem ohne Sonnenliege sonnenbaden und Kindern erlauben, Osterkuchen ohne Angst vor Verbrennungen zu formen.

Teneriffa. Bei weitem die erste Geige

Unter seinen Brüderinseln ist Teneriffa die beliebteste, am häufigsten besuchte, größte und am dichtesten besiedelte. Es liegt fast in der Mitte der Inselkette. Trotz der relativ geringen Größe der Insel weist das Klima im Süden und Norden einige Unterschiede auf. Grund dafür ist die sich von Ost nach West erstreckende Bergkette.

Der Norden Teneriffas ist feuchter und kühler, im Süden gibt es mehr Sonnentage, es regnet nur in den Wintermonaten und selbst dann ist es extrem selten. Die durchschnittliche Lufttemperatur im Juli erreicht + 29 ° C, und im Winter und in den nördlichen Regionen fallen die Thermometer nachts nicht einmal unter + 20 ° C.

Auf Teneriffa können Sie Ihr Urlaubsziel nach Ihrem eigenen ästhetischen und farblichen Geschmack wählen. Der Norden wird Fans von Kiesstränden und schwarzem Vulkansand ansprechen. Wenn Sie zu den Anhängern klassischer Strandkanonen gehören, wählen Sie die südlichen Resorts, deren Ufer mit Sand aus der Wüste Sahara bedeckt sind, die von Staubstürmen gebracht wurden.

Bunter Kalender

Der kanarische Tourist lebt nicht allein am Strand und daher ist es hier auch im Winter recht voll. Der Grund für diese Popularität des Archipels ist der Zeitplan seiner Feiertage und öffentlichen Veranstaltungen, zu denen Zehntausende von Fans spektakulärer Shows strömen.

Die grandioseste kanarische Veranstaltung ist der Winterkarneval in Santa Cruz de Tenerife. Er verdiente sich den zweiten Platz des Podiums unter den Weltausstellungen dieses Niveaus zu Recht und gab nur dem Urlaub in Rio de Janeiro nach. Das Kanarische Festival zieht jährlich etwa eine Million Menschen an und sein Wochenprogramm wird das ganze Jahr über konzipiert und vorbereitet. Das Programm des Feiertags umfasst farbenfrohe Prozessionen, die Wahl einer Königin, Tanz- und Kostümwettbewerbe, Feuerwerk und besondere Zeremonien, die seit Jahrzehnten und Jahrhunderten bestehen.

Wenn Sie zum Karneval auf die Kanarischen Inseln fliegen möchten, buchen Sie Tickets und Hotels mehrere Monate im Voraus, um nicht zu viel zu bezahlen. Allerdings ist auch in diesem Fall die Chance, Ende Februar und Anfang März einen Flug und ein günstiges Hotel zu finden, meist sehr gering.

Wenn Sie es versäumt haben, zum Karneval zu kommen, beeilen Sie sich nicht, sich aufzuregen! Es gibt noch viele andere pulsierende Ferien auf den Kanaren, die es wert sind, gesehen zu werden:

  • Ende Januar beherbergt Teneriffa traditionell die Teilnehmer des Musikfestivals De Música de Canarias.
  • Im Februar beginnt die Mandelblütensaison und auf der Insel Gran Canaria findet die Fiesta de almendro en flor statt, die die Ankunft des Frühlings symbolisiert. Die wichtigsten Leckereien in Cafés und Restaurants sind heutzutage Mandelwein und Desserts, die mit duftenden Nüssen zubereitet werden.
  • Sie können die köstlichen Käsesorten Anfang Mai beim Flower Cheese Festival in Guia, Gran Canaria probieren. Das Fest wird von Volkstänzen und Auftritten von Volksgesangsgruppen begleitet.
  • Lokale Floristen bedecken die Straßen von La Laguna und La Orotava im Spätfrühling und Frühsommer mit Teppichen aus frischen Blumen. Dies ist die Zeit für das Fest des Leibes des Herrn auf Teneriffa.
  • Die Kunst der Weinbereitung lernt man am besten im September kennen, wenn die Bewohner Teneriffas während des Cristo de los Dolores an den Erlöser gedenken.
  • In der zweiten Septemberwoche auf Gran Canaria wird Ihnen das Handfischen beigebracht. Das Lagunenfest stellt auch andere alte Rituale des Archipels vor.
  • In den nördlichen Regionen Teneriffas können Sie am 29. November ohne Grund und legal Lärm machen. An diesem Tag erinnern sich die Einheimischen in besonderer Weise an St. Andreas. Sie bauen lärmende Geräte aus Schrott und wetteifern auf den Straßen und Plätzen, wer es lauter kann.

Die schiere Anzahl an Ferien auf den Kanarischen Inseln ist ein weiterer Grund, eine Reise dorthin zu planen. Wenn Sie sich auf den Inseln des ewigen Frühlings befinden, sind gute Laune und viele angenehme Eindrücke garantiert.

Nützliche Beobachtungen

Die kanarischen Winde machen es relativ leicht, Hitze zu vertragen, verursachen aber auch oft Sonnenbrand.

Schützen Sie Ihre Haut mit hochwirksamen Cremes und geeigneter Kleidung. Vernachlässigen Sie den Schutz auch im Winter nicht, denn die Sonne auf den Inseln ist immer sehr aktiv

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der besten Zeit für einen Flug auf die Kanarischen Inseln die Beliebtheit der Inseln bei Touristen nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt. Buchen Sie Ihre Flugtickets und Hotelzimmer rechtzeitig.

In der "Hochsaison" besteht mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Mangel an freien Stellen, und die Preise für den Rest mögen überhaupt nicht human erscheinen

Wenn Sie die Gelegenheit zum Einkaufen in Ihrem Urlaub zu schätzen wissen, fliegen Sie besser auf die Kanarischen Inseln, wenn der traditionelle Verkauf beginnt. Dies geschieht normalerweise mitten im Sommer und kurz nach den Weihnachtsferien. Aber auch zu anderen Jahreszeiten lohnt sich das Einkaufen auf Teneriffa oder Grand Canaria noch, denn die Inseln sind eine freie Wirtschaftszone.

Empfohlen: