Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?
Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Video: Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Video: Wann ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?
Video: Sri Lanka Reise Top 15 Highlights - Die schönsten Orte, Sehenswürdigkeiten & Co. 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Sri Lanka?
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen in Sri Lanka?

Sri Lanka ist ein Miniatur-Inselstaat, in dem Sie fast das ganze Jahr über bequem entspannen können. Sri Lanka hieß einst Ceylon und war auf der ganzen Welt berühmt für die Herstellung von köstlichem Tee. Heute streben Touristen, die Einsamkeit und eine friedliche Atmosphäre schätzen, auf die Insel.

Arten von touristischen Jahreszeiten in Sri Lanka

Die klimatischen Bedingungen der Insel sind so, dass Sie hier das ganze Jahr über Ihren Urlaub genießen können. Darüber hinaus ist eine Reise nach Sri Lanka nicht nur ein Strandurlaub, sondern auch eine Bekanntschaft mit der erstaunlichen Geschichte und Kultur der Insel. Die Einheimischen unterscheiden mehrere Perioden, von denen jede für eine bestimmte Art von Tourismus geeignet ist.

Hochsaison

Bild
Bild

Ab Dezember steigt der Touristenstrom an die Côte d'Azur in arithmetischer Folge. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass es in den Wintermonaten eine Reihe von festlichen Festen gibt, an denen viele teilnehmen möchten. Das warme Wetter und das Ausbleiben von starken Regenfällen tragen ebenfalls zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die Wassertemperatur erreicht die optimalen + 25-27 Grad, sodass Sie den ganzen Tag schwimmen können.

Wenn Sie sich entscheiden, auf dem Höhepunkt der Strandsaison nach Sri Lanka zu reisen, sollten Sie sich im Voraus um den Kauf eines Tickets kümmern. Erstens haben Sie die Möglichkeit, eine angemessene Menge Geld zu sparen und zweitens eine akzeptable Option mit einer Unterkunft zu demokratischen Kosten zu wählen.

Die Hochsaison endet in der Regel Ende April, da das stabile und trockene Wetter durch stürmische Winde ersetzt wird.

Nebensaison

Trotz der Tatsache, dass Sri Lanka zu jeder Jahreszeit von Mai bis November bei Touristen beliebt ist, nimmt die Nachfrage nach dem srilankischen Reiseziel allmählich ab. Der Grund dafür ist natürlich das schlechte Wetter, das den größten Teil der Insel dominiert. Tagsüber kann es zu starken Regenfällen kommen, die von starken Winden begleitet werden. In Sri Lanka treten manchmal Tsunamis auf, dies ist jedoch sehr selten.

Auf der anderen Seite sollten Sie beim Kauf einer Tour auf die Insel in der Nebensaison wissen, dass die Preise für Touren am niedrigsten sind. Es ist besser, ein Ticket einige Wochen vor Abflug zu kaufen. Gleichzeitig sollten Sie sich keine Sorgen um die langwierige Visumbearbeitung machen, da dieses Verfahren in Sri Lanka so weit wie möglich vereinfacht wird.

Unabhängig davon ist zu beachten, dass es in den südlichen Regionen der Insel in der Nebensaison im Juni oder September angenehmer ist, sich zu entspannen. Eine andere Möglichkeit ist, in den Nordosten des Staates zu gehen. Der einzige Nachteil einer solchen Reise ist die unterentwickelte Infrastruktur.

Aktive Ferienzeit

Menschen reisen oft nach Sri Lanka für Wasseraktivitäten wie Windsurfen, Surfen und Tauchen. Zu diesem Zweck hat die Inselregierung viele Anstrengungen unternommen, um spezialisierte Zentren zu schaffen, in denen die Grundlagen des aktiven Sports vermittelt werden. Für Profis sind Surfspots in den Gebieten Negombo, Arugam Bay und Nilaveli im Nordwesten Sri Lankas ideal. Für Anfänger ist es besser, Bentota oder Kaluntara zu wählen, da es an diesen Stellen einen sanfteren Einstieg ins Wasser gibt und es selten hohe Wellen gibt.

Windsurfen ist von Mai bis Oktober möglich, wenn Sie sich im Nordosten befinden. Die Windsurfsaison im Südwesten beginnt im November und endet Mitte April.

Wal- und Vogelbeobachtungssaison

Die Flora und Fauna der Insel ist so vielfältig, dass einige der Besucher nach Sri Lanka reisen, um seltene Vogel- und Säugetierarten zu sehen. Dies gilt zunächst für riesige Blauwale, die in den warmen Gewässern des Ozeans leben. Während der Wanderung (Dezember - April) legen Wale weite Strecken zurück und können in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Solche Ausflüge werden von vielen Unternehmen organisiert, sodass Sie jederzeit ein Ticket für eine der Touren kaufen können.

Vogelliebhabern wird empfohlen, im Dezember, dem Nationalmonat der Vögel, auf die Insel zu kommen. Die weiten Gebiete beherbergen mehrere tausend Vogelarten, die aus verschiedenen Ländern für den Winter eingeflogen sind. Dieses erstaunliche Spektakel wird von Tausenden von Touristen und Einwohnern Sri Lankas beobachtet.

Heilsaison

Bild
Bild

Sri Lanka ist unter Ayurveda-Fans dafür bekannt, dass auf dieser Insel der Grundstein für die uralte Heilkunst gelegt wurde. Dies wird durch eine große Anzahl von Zentren und Gesundheitskomplexen belegt, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, von denen die beliebtesten sind:

  • vollständige Wiederherstellung der Körperkraft nach Überarbeitung oder Stress;
  • Korrektur der Arbeit der Hauptkörpersysteme ohne medizinische Intervention;
  • entspannende Prozeduren, die helfen, das spirituelle Potenzial zu harmonisieren;
  • Diagnose und Behandlung chronischer Krankheiten mit einzigartigen Techniken.

Zu Erholungszwecken lohnt es sich im Sommer nach Sri Lanka zu reisen, da Sie sich am Strand ausruhen und alle notwendigen Verfahren absolvieren können. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 3 Wochen auf der Insel bleiben müssen, um ein positives Behandlungsergebnis zu erzielen.

Klima in Sri Lanka

Aufgrund der geografischen Lage des Bundesstaates in unmittelbarer Nähe zum Äquator herrscht auf der Insel ein tropisches Monsunklima. Daher wird Sri Lanka oft als das Land des "ewigen" Sommers bezeichnet. Der Temperaturunterschied überschreitet das ganze Jahr über nicht 5-7 Grad.

Wettervorhersage für die Resorts von Sri Lanka nach Monat

Frühling in Sri Lanka

Der Frühlingsanfang ist eine ideale Zeit zum Entspannen, da das Wetter umschlägt und es bereits im April regnet. Die durchschnittliche Lufttemperatur im Frühling variiert von +30 bis +32 Grad und das Wasser erwärmt sich auf +29 Grad.

April ist die Regen- und Monsunzeit, was zu erhöhter Luftfeuchtigkeit und hohen Wellen auf der Meeresoberfläche führt. Die geringste Niederschlagsmenge fällt in den zentralen Provinzen der Insel. Im Bereich des hoch in den Bergen gelegenen Resorts Kandy beispielsweise regnet es im April selten und hauptsächlich nachts. Wer es relativ kühl mag, sollte nach Kandy fahren, da dies der einzige Ort auf der Insel ist, an dem die Lufttemperatur am Abend auf +21 Grad sinkt.

Im Mai nähern sich Luftmassen Sri Lanka und tragen mehrfach zu einer Zunahme der Niederschläge bei. Starke Regenfälle bedecken fast die gesamte Insel, insbesondere im Ferienort Galle.

Sommer in Sri Lanka

Im Juni bringt der Südwestmonsun starke Regenfälle mit sich, die am häufigsten nachts auftreten. Am Morgen haben Sand und Erde Zeit zum Trocknen, so dass ein Sommerurlaub in Sri Lanka keine schlechte Option ist. Die Tageslufttemperatur unterscheidet sich kaum von der im Frühjahr und beträgt ca. +32 Grad. Im Juli ist die Hitze jedoch aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit stärker zu spüren. Abends wird es um ein paar Grad kühler. In den Sommermonaten erwärmt sich das Wasser auf bis zu +28 Grad.

Im Süden der Insel kommt es manchmal zu zerstörerischen Wirbelstürmen, nach denen sich die Bewohner Sri Lankas lange erholen. Nachdem Sie sich entschieden haben, im Sommer auf die Insel zu fahren, ist es besser, westliche oder Bergresorts zu wählen, in denen es keine Hurrikanwinde gibt.

Herbst in Sri Lanka

Meteorologen führen die Herbstzeit auf der Insel der Zwischenmonsunzeit zu. Im September nimmt die Zahl ab, aber schlechtes Wetter ist immer noch möglich. Die Regenfälle sind zenitaler Natur, das heißt, sie fallen mehrmals täglich und werden von starken Regenfällen begleitet. In Colombo gilt der Oktober als der regenreichste Monat, wenn der Niederschlag 18 Tage lang fällt.

Im November ändert sich das Wetter leicht, da der Nordostwind aus dem Golf von Bengalen feuchte Luftströmungen mit sich bringt. In der Region des zentralen Hochlands von Sri Lanka beginnt es zu regnen und der Südwesten der Insel ist trocken genug.

Der November markiert auch die Eröffnung der touristischen Saison, die bei optimalen Wetterbedingungen stattfindet. Heißes Wetter, trockene Luft, ruhiges Meer, warmes Wasser, kein Wind - all dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Urlaub in Sri Lanka zum perfekten Herbst zu machen.

Winter in Sri Lanka

Bild
Bild

Die Strandsaison dauert die ersten beiden Wintermonate. Die durchschnittlichen Temperaturindikatoren im Dezember, Januar und Februar liegen zwischen +27 und +29 Grad. Sie müssen wissen, dass es in Hochgebirgsregionen zu einem Temperaturabfall von bis zu +10 Grad kommen kann. So wird in Nuwara Eliya jedes Jahr im Winter die Luft nachts auf +7 Grad Celsius abgekühlt.

Die Regenfälle treten im Winter selten auf und dauern etwa 15 Minuten, danach setzt das sonnige Wetter wieder ein. Im Februar erreicht die Trockenheit der Luft ihre Jahresgrenze und ab März füllen sich die Luftmassen wieder mit Feuchtigkeit. Winterabende sind normalerweise durch einen Temperaturabfall von 3-5 Grad und keinen Wind gekennzeichnet. Nach Sonnenuntergang werden in allen Bereichen der Insel Mücken und Mücken aktiv, daher lohnt es sich, ein Abwehrmittel im Voraus mitzunehmen.

Foto

Empfohlen: