Beschreibung und Foto der Allerheiligenkirche - Ukraine: Nikolaev

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Allerheiligenkirche - Ukraine: Nikolaev
Beschreibung und Foto der Allerheiligenkirche - Ukraine: Nikolaev

Video: Beschreibung und Foto der Allerheiligenkirche - Ukraine: Nikolaev

Video: Beschreibung und Foto der Allerheiligenkirche - Ukraine: Nikolaev
Video: Schoigu bezeichnet ukrainische Gegenoffensive als erfolglos 2024, Juli
Anonim
Allerheiligenkirche
Allerheiligenkirche

Beschreibung der Attraktion

Die Allerheiligenkirche (auch Allerheiligen genannt) wurde 1807 gegründet. Admiral I. I. de Traversay, der Oberbefehlshaber der Schwarzmeerflotte, beantragte dies. Ein Jahr später erfolgte die Weihe der Kirche. Die Mittel für den Bau wurden von den "unteren Rängen" des Schwarzmeerdepartements, Admiralitätsdienern, Stadtkaufleuten, Bürgern und Bürgern gesammelt.

Die Kirche ist ein einstöckiges Gebäude aus Stein mit kreuzförmigem Grundriss. Über seinem Eingang befindet sich ein Glockenturm. Der Tempel bietet Platz für bis zu 500 Personen. Die Grabstätte von M. Faleev, dem Stadtplaner und Gründer der Nikolaev-Werft, befindet sich in der Krypta der Kirche. Auf dem Alten Friedhof, nicht weit von der Kirche entfernt, befindet sich die Krypta von V. Karazin, dem Gründer der Universität Charkow.

Im Jahr 1858 wurde der Tempel dank des Kaufmanns K. Sobolev, des Adligen I. Bartenev und des Oberbefehlshabers der Schwarzmeerflotte, Admiral N. Arkas, erweitert und umgebaut. Das Territorium der Kirche war von einem gusseisernen Zaun umgeben und in der Nähe wurde eine Kapelle mit einem tiefen Keller gebaut, die als Leichenhalle diente. Die Allerheiligenkirche ist die einzige Kirche der Stadt, die auch nach der Errichtung der Sowjetmacht in der Ukraine nicht geschlossen wurde.

In der Nähe des Tempels befindet sich die Krypta der Familie Arkasov mit Admiral N. A. Arkas, General Z. A. Arkas, ihre Frauen, der Sohn von N. A. Arkas - Komponist und Ethnograph N. N. Arkas. Nach der Zerstörung von Faleyevs Krypta im Jahr 1936 wurde auch seine Asche hierher überführt.

Seit zwei Jahrhunderten ist die Allerheiligenkirche ein Ort des Trostes für die Einwohner von Nikolaev.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 5 Alexey 29.11.2014 17:10:17

Guter Platz! Ich habe diesen Tempel besucht und war sehr zufrieden. Ruhiger, ruhiger Ort. Es ist erstaunlich, dass das Gebäude sein ursprüngliches architektonisches Erscheinungsbild bewahrt hat. Die Außenseite des Tempels ist in angenehmen Farben gestrichen. Ich empfehle, diese Sehenswürdigkeit zu besuchen.

Foto

Empfohlen: