Beschreibung der Attraktion
Die Allerheiligenkirche ist einer der ältesten Tempel der Stadt Archangelsk am Obvodny-Kanal. Der genaue Zeitpunkt des Baus der Kirche ist nicht bekannt. Aber laut dem ehemaligen Vorsteher des Tempels K. A. Averkieva wurde der Tempel 1864 gebaut. Erstmals wird die Allerheiligenkirche 1889 im Diözesanblatt von Archangelsk erwähnt.
1927 wurde die Kirche geschlossen und in ein Lager umgewandelt. Es gibt Informationen, dass sich in den 30er Jahren ein Durchgangspunkt im Kirchengebäude befand. Er wird in dem Buch "The Gulag Archipelago" von Alexander Isaevich Solschenitsyn erwähnt, das über das Unglück beim Bau des Tempels erzählt. Seine 8-stöckigen Kojen brachen zusammen, konnten einer großen Anzahl von Menschen nicht standhalten und zerquetschten viele Menschen untereinander. Sie wurden schnell auf dem Friedhof begraben. Danach war der Tempel in völliger Verwüstung. Augenzeugen zufolge wurden Kuppel und Glockenturm zerstört, die Fenster zugemauert, die Öfen und Böden demontiert, der Putz beschädigt und die Verkabelung durchtrennt.
Im Oktober 1946 wurde die Kirche auf Drängen der Gemeindemitglieder mit dem Segen von Bischof Leonty in die Zuständigkeit der Diözese Archangelsk überführt. Der Tempel wurde renoviert. Der erste Abt wurde zum Abt Pater Seraphim (Shinkarev) ernannt, der aus dem Dienst des Abtes der St. Elias-Kathedrale an diesen Ort versetzt wurde. Pater Seraphim war ein hervorragender Organisator, die Gemeindemitglieder liebten und achteten ihn.
Ein Gemeinderat wurde gebildet. In nur 10 Tagen, vor dem 1. November 1946, wurden die grundlegenden Restaurierungsarbeiten im Tempel durchgeführt. Ein Thron und ein Altar wurden in den Altar gestellt, Fensteröffnungen und Rahmen angeordnet, Öfen installiert, eine provisorische Ikonostase errichtet, Ikonen aufgehängt und so weiter. Bischof Leonty segnete die Übertragung von 3 heiligen Bildern aus der Kathedrale: die Tichwin-Ikone der Gottesmutter, die Ikone der Freude aller Leidenden, die Ikone des Heiligen Nikolaus, Golgatha (Kreuzigung mit denen, die kommen werden), und alles, was zur Feier von Gottesdiensten notwendig ist. Die Kirche wurde zur Weihe vorbereitet. Und am 1. November 1946 weihte es Seine Gnaden Leonty in Begleitung der Geistlichen im Beisein einer großen Zahl von Menschen.
Die spätere Verbesserung des Tempels wurde mehrere Jahre lang durchgeführt, und die Erweiterungen wurden bereits in unseren Tagen unter der Schirmherrschaft der damals tätigen Rektorväter durchgeführt.
Die Ikonostase der Allerheiligenkirche wurde nach dem Projekt des Priesters Pater Vladimir Zhokhov hergestellt, und die Ikonenmaler der Dreifaltigkeit-Sergius Lavra aus Moskau malten Ikonen für ihn. Gegenwärtig befinden sich in der Kirche neben der Hauptkapelle eine Gedächtniskapelle, ein Refektorium, eine Prosphora und andere Nebenräume.
2001 feierte die Allerheiligenkirche den 55. Jahrestag ihrer Restaurierung. Die Schreine des Tempels sind die Ikonen der Muttergottes "Freude aller Leidenden" und "Tikhvin", St. Nikolaus, Erzbischof von Mirlikia, Wundertäter.
Der Klerus der Kirche leistet Seelsorge nicht nur innerhalb der Kirchenmauern, sondern auch außerhalb, trösten und unterstützen kranke Menschen zu Hause, besuchen alte Menschen in Pflegeheimen, kommen in Schulen und Waisenhäuser, Krankenhäuser, besuchen Häftlinge in Gefängnissen, verbringen Zeit an all diesen Orten, um das Wort Gottes zu predigen und die Sakramente der Buße, des Heiligen Abendmahls und der Taufe zu vollziehen. Auch die Minister des Tempels missachten nicht die Polizisten, Wehrpflichtigen und Soldaten, die in den Reihen der russischen Armee dienen. In der Kirche gibt es eine Sonntagsschule. Es bietet Kurse für Erwachsene, Gemeindemitglieder und Kinder mit Hörproblemen an.
Bis zum 55. Jahrestag der Renovierung der Kirche wurde durch den Fleiß der Gemeindemitglieder die Restaurierung des Inneren abgeschlossen, die Kuppeln und Wandmalereien des Tempels wurden erneuert.