Beschreibung und Fotos der Kathedrale (Taormina Cattedrale) - Italien: Taormina (Sizilien)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale (Taormina Cattedrale) - Italien: Taormina (Sizilien)
Beschreibung und Fotos der Kathedrale (Taormina Cattedrale) - Italien: Taormina (Sizilien)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale (Taormina Cattedrale) - Italien: Taormina (Sizilien)

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale (Taormina Cattedrale) - Italien: Taormina (Sizilien)
Video: Top 10 Things To Do in Sicily! 🇮🇹 2024, Juni
Anonim
Dom
Dom

Beschreibung der Attraktion

Die festungsartige Kathedrale von Taormina wurde im 15. Jahrhundert auf den Ruinen einer kleinen mittelalterlichen Kirche erbaut. Die Kathedrale, die dem Heiligen Nikolaus dem Wundertäter geweiht ist, hat im Grundriss ein traditionelles lateinisches Kreuz - ein Mittelschiff und zwei Seitenkapellen, in denen sechs kleine Altäre installiert sind. Das Kirchenschiff wird von sechs monolithischen Säulen getragen, drei auf jeder Seite, aus rosafarbenem Taorman-Marmor. Die Säulenkapitelle sind mit Federn und Schuppen verziert. Die Holzbalken an der Decke des Kirchenschiffs werden von einem geschnitzten Gesims getragen, das arabische Motive darstellt, jedoch im gotischen Stil. Das sehr bemerkenswerte Hauptportal des Doms wurde 1636 umgebaut und zeichnet sich durch ein riesiges Rundrosettenfenster im Renaissancestil aus.

Eine der Hauptattraktionen des Doms ist die sogenannte byzantinische Madonna, auch bekannt als "nicht von Hand gemacht". Diese Ikone wurde zufällig in einer alten Mauer entdeckt - wahrscheinlich wurde sie dort platziert, um sich vor zahlreichen ausländischen Eindringlingen zu verstecken, die Taormina während der arabischen Herrschaft in Sizilien mehr als einmal verwüsteten. Obwohl die Amtsträger der Kirche versichern, dass es dort von Engeln eingemauert wurde - deshalb heißt es "nicht von Hand gemacht". Die Ikone ist ein Ölgemälde auf einem dünnen Brett und mit Silber und Halbedelsteinen verziert. Zweifellos in byzantinischer Zeit hergestellt, wurde es der Heiligen Jungfrau Maria geweiht.

Auf dem Platz vor der Kathedrale befindet sich auf drei konzentrischen Stufen ein wunderschöner Barockbrunnen, der 1635 aus lokalem Marmor erbaut wurde. Auf jeder der vier Seiten des Brunnens sind kleine Säulen zu sehen, die Schalen tragen; Über ihnen erheben sich mythische Ponys, und das Wasser, das aus ihren Mündern strömt, füllt den Brunnen. Auf der Ostseite befindet sich die vierte Schüssel, die größte von allen, aber heute nicht mehr genutzt, da sie als Tränke für Tiere diente. In der Mitte des Brunnens sieht man eine kleine achteckige Schale mit vier Putten - ein skulpturales Bild von Amoretten und drei Pelzrobben. Auch in der Komposition des Brunnens ist ein Obstkorb zu sehen, auf dem das Wappen von Taormina steht - normalerweise zeigt es einen männlichen Zentauren, in diesem Fall ist es jedoch ein weiblicher Zentaur.

Foto

Empfohlen: