Beschreibung und Fotos des Stadtmuseums (Gemeentemuseum) - Niederlande: Den Haag

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Stadtmuseums (Gemeentemuseum) - Niederlande: Den Haag
Beschreibung und Fotos des Stadtmuseums (Gemeentemuseum) - Niederlande: Den Haag

Video: Beschreibung und Fotos des Stadtmuseums (Gemeentemuseum) - Niederlande: Den Haag

Video: Beschreibung und Fotos des Stadtmuseums (Gemeentemuseum) - Niederlande: Den Haag
Video: Lucia Halder. Case Study: Laute Bilder//Leise Bilder. | Symposium im Münchner Stadtmuseum 2024, Juni
Anonim
Städtisches Museum
Städtisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Stadtmuseum ist das Kunstmuseum der Stadt Den Haag. Es wurde 1935 in einem eigens dafür errichteten Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die architektonische Gestaltung des Gebäudes wurde von dem bekannten niederländischen Architekten Hendrik Berlage ausgeführt. Das Gründungsdatum des Museums kann als 1912 angesehen werden, als der Stadtrat von Den Haag die Gründung des Stadtmuseums beschloss und seinen Direktor ernannte. Bau und Eröffnung wurden viele Jahre verschoben, zunächst wegen des Ersten Weltkriegs, dann wegen finanzieller Probleme.

Die Sammlung des Museums besteht aus mehreren großen Teilen. In der Abteilung für zeitgenössische Kunst können die Zuschauer die Werke sowohl ausländischer Künstler - Degas, Monet, Picasso - als auch niederländischer sehen. Das Haager Museum ist stolz darauf, die umfassendste Sammlung von Werken von Piet Mondrian zu besitzen, der neben Kandinsky und Malewitsch der Begründer der abstrakten Kunst ist. Er stand auch an den Ursprüngen der De Stijl (Stil)-Bewegung, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung sowohl der niederländischen als auch der Weltkunst hatte.

Der Posterbereich umfasst über 50.000 Plakate, Plakate und Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts.

Die kunstgewerbliche Sammlung umfasst Keramik, Glas, Silber und Möbel. Diese Exponate sind in verschiedenen Räumen gruppiert, die bestimmten Stilen und Epochen gewidmet sind.

Der Bereich Modegeschichte präsentiert Muster von Kleidung, Accessoires, Schmuck und Druckerzeugnissen. Es zeigt sowohl Werke zeitgenössischer Modedesigner als auch anerkannte Klassiker der Mode - Gabrielle Chanel, Jean-Paul Gaultier usw. In diesem Abschnitt werden Ausstellungen häufiger aktualisiert als andere, weil aus konservatorischen Gründen, antike Stoffe etc. können nicht längere Zeit außerhalb besonderer Lagerbedingungen aufbewahrt werden.

Ein weiterer sehr interessanter Bereich des Museums ist der Bereich für Musikinstrumente und eine Musikbibliothek.

Foto

Empfohlen: