Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Heraklion (Kreta)

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Loggia - Griechenland: Heraklion (Kreta)
Video: Die besten REISETIPPS KRETA 🇬🇷🌴 | Top Reiseorte Kreta 2024, Juni
Anonim
Venezianische Loggia
Venezianische Loggia

Beschreibung der Attraktion

Die venezianische Loggia befindet sich im Zentrum von Heraklion, in der Straße Augusta 25, in der Nähe der Markusbasilika und des Löwenplatzes. Die elegante Struktur der Loggia ist eines der schönsten Wahrzeichen des venezianischen Kretas.

Die Loggia war eine Art nobler Club und ein öffentliches Gebäude. Hier versammelten sich edle Bürger der Stadt, um nicht nur wirtschaftliche und politische Probleme zu lösen, sondern auch, um sich von staatlichen Sorgen zu erholen und eine Pause einzulegen. Die Loggia war das Zentrum des lokalen Verwaltungs- und Gesellschaftslebens. Von seinen Balkonen wurden Staatsbeschlüsse verlesen, und der Herzog beobachtete die Litaneien (Gebetsaufforderungen, Teil des Gottesdienstes) und Paraden.

Nach historischen Quellen wurden in Heraklion vier Loggien gebaut, aber die ersten drei sind bis heute nicht erhalten und es ist nicht sicher, wie sie aussahen. Das Gebäude, das wir heute sehen, wurde 1626-1628 auf Initiative von Francesco Morosini gebaut. Die Loggia ist ein zweistöckiger rechteckiger Bau mit einer offenen Galerie im ersten Stock und ist ein Beispiel für eine virtuose Kombination von dorischen (1. Stock) und ionischen (2. Stock) Stilen. Die Heraklion Loggia ist eine genaue Darstellung der berühmten Palladio-Basilika in der italienischen Stadt Vicenza. Während der Herrschaft der Türken wurde die Loggia verwendet, um die Schatzkammer von Kreta zu beherbergen.

Als Kreta 1898 seine Unabhängigkeit erlangte, befand sich das Loggia-Gebäude in einem sehr schlechten Zustand. 1915 begannen die Restaurierungsarbeiten an einem Projekt des venezianischen Ingenieurs Ongaro. Die Arbeiten wurden während des Zweiten Weltkriegs unterbrochen, aber nach dessen Ende wieder aufgenommen. Heute ist die Loggia in ihrer ursprünglichen Form restauriert und beherbergt das Rathaus.

1987 wurde die Loggia mit dem ersten Preis der Internationalen Denkmalschutzorganisation „Europa Nostra“für die erfolgreichste Restaurierung und Nutzung eines historischen Gebäudes ausgezeichnet.

Foto

Empfohlen: