Beschreibung und Fotos der venezianischen Mauern - Zypern: Nikosia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der venezianischen Mauern - Zypern: Nikosia
Beschreibung und Fotos der venezianischen Mauern - Zypern: Nikosia

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Mauern - Zypern: Nikosia

Video: Beschreibung und Fotos der venezianischen Mauern - Zypern: Nikosia
Video: Itinerariu de 7 zile în CIPRU - cea mai buna destinatie de vacanta? 2024, Juni
Anonim
Venezianische Mauern
Venezianische Mauern

Beschreibung der Attraktion

Die sogenannten venezianischen Mauern sind eine grandiose Verteidigungsstruktur der Stadt Nikosia, die unter der Führung der italienischen Militäringenieure Francisco Barbaro und Giulio Savorgiano geschaffen wurde. Der Bau bzw. die Modernisierung der bestehenden Befestigungsanlagen begann 1567 fast unmittelbar nach der Einnahme dieses Territoriums durch die Venezianer und dauerte mehrere Jahre. In dieser Zeit rissen die neuen Besitzer von Nikosia mehrere alte Paläste und Kirchen ab, um Baumaterial zu erhalten und verbesserten auf diese Weise gleichzeitig die Übersicht über die an die Siedlung angrenzenden Gebiete. Darüber hinaus blieb der Fluss Pedieos nach dem Projekt der Ingenieure außerhalb der Stadtmauer. Dies geschah einerseits, um Nikosia vor möglichen Überschwemmungen zu schützen, sowie um den Schutzgraben entlang des Mauerumfangs mit Flusswasser zu füllen.

Alle Bemühungen der Erbauer waren jedoch vergeblich – bald, nämlich 1570, wurde die Stadt von den Osmanen, angeführt von Admiral Lala Mustafa Pasha, leicht eingenommen. Darüber hinaus gelang es den Venezianern nicht, den Bau ihrer grandiosen Verteidigungsanlage rund um die Stadt abzuschließen.

Im Moment beträgt der Umfang der Festung etwa fünf Kilometer, und um den Umfang herum befinden sich 11 Bastionen in Form von regelmäßigen Fünfecken. Diese Türme wurden nach den berühmten italienischen Adelsfamilien von Nikosia benannt, die Gelder für den Bau der Mauer zur Verfügung stellten. Es gab auch drei Haupttore, durch die man in die Stadt gelangen konnte: Porta San Domenico (Tor nach Paphos), Porta del Proveditore (Tor nach Kyrenia) und Porta Juliana (Tor nach Famagusta).

Foto

Empfohlen: