Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau

Video: Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya Beschreibung und Fotos - Russland - Moskau: Moskau
Video: СЕРПУХОВ Мифы & Факты. Города России сегодня. 2024, Juni
Anonim
Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Jungfrau Maria der Gemeinde Zamoskvoretskaya
Altgläubige Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Jungfrau Maria der Gemeinde Zamoskvoretskaya

Beschreibung der Attraktion

Die Altgläubigen-Kirche der Fürbitte der Allerheiligsten Theotokos der Gemeinde Zamoskvoretskaya wurde 1908-1910 vom Architekten V. Desyatov gebaut. Die neue Kirche entstand auf der Grundlage des seit 1873 bestehenden privaten Hausgebetshauses der Musorins. Die Hauskapelle wurde schließlich zu einem öffentlichen Ort und wurde für die Gemeindemitglieder sehr eng.

Die neue Kirche wurde im Oktober 1908 errichtet. Die Hauskapelle der Musorins und die Kapelle im Haus des Pfarrers Volkov wurden abgeschafft. Ihr Eigentum ging an die neue Kirche über. Die Kirche wurde im Auftrag der Altgläubigengemeinschaft der Belokrinitsky-Priesterschaft gebaut, die den Bezirksbrief verehrt. Für den Bau und die Dekoration der Kirche wurden mehr als hunderttausend Rubel ausgegeben.

Der Tempel gehört zu den typischen Altgläubigenkirchen, die im "altrussischen Stil" erbaut wurden und Elemente des Jugendstils enthalten. Der Tempel hat zwei Seitenkapellen: Nikolaus der Wundertäter und St. Sergius. Der Hauptteil des Tempels wird von einer helmförmigen Kuppel gekrönt. Der obere Teil des Kirchturms hat eine oktaedrische Form und wird von einer Kuppel auf einer niedrigen Trommel gekrönt. Einige Elemente des Gebäudes sind im Stil der Nowgorod-Architektur gestaltet. Dies sind Dreiecksgiebel an den Ecken, ein Bogen unter dem Gesims an der Wand an der Ostseite und Bögen an den Seitenfassaden. Die Innenausstattung des Tempels wurde von den Künstlern der Werkstatt von Y. Bogatenko angefertigt, die sich auf altgläubige Ikonenmalerei spezialisiert hat.

Nach der Oktoberrevolution wurde der Tempel geschlossen. 1930 wurde das Gebäude des Tempels nach Osoviachim verlegt. 1970 wurde das ORS von Metrostroy angesiedelt. In diesen Jahren ging die Innenwandmalerei verloren. Die offenen Glocken des Glockenturms wurden zugemauert, das Kreuz demontiert. Bis heute sind nur einige Ausstattungselemente erhalten geblieben: ein Teil des Zauns von der Seite der Novokuznetskaya-Straße und Holztore.

1990 wurde der Tempel der Altgläubigen-Gemeinde übertragen, aber einer anderen - den Weißen Päpsten. Sie gehören zur Alt-Orthodoxen Kirche der Erzdiözese Novozybkov. Im Januar 1991 wurden die Gottesdienste in der Kirche wieder aufgenommen. Heute ist es die Kathedrale der russisch-orthodoxen Kirche.

Foto

Empfohlen: