Beschreibung und Foto des Kirov-Platzes - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Kirov-Platzes - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Beschreibung und Foto des Kirov-Platzes - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Foto des Kirov-Platzes - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Foto des Kirov-Platzes - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Video: Karikaturen + Bilder analysieren und interpretieren: Wie geht das? (Geschichte | Bildinterpretation) 2024, Juni
Anonim
Kirov-Platz
Kirov-Platz

Beschreibung der Attraktion

Der Kirov-Platz ist der zentrale und wichtigste Platz der Hauptstadt Kareliens - der Stadt Petrozavodsk. Auf dem Platz befinden sich Architekturdenkmäler des 18.-19. Jahrhunderts und ein kleiner Platz. Der Kirov-Platz ist der Veranstaltungsort für die meisten Großveranstaltungen der Stadt.

Die ersten Bauten, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf dem Platz erschienen, waren zwei Kirchen aus Holz: Svyatodukhovskaya und Peter und Paul. Letztere wurde der Legende nach von Peter dem Großen entworfen. Nach Abschluss des Baus des Alexandrovsky-Werks im Jahr 1777 wurden auf dem Kirov-Platz zwei Kathedralen gebaut, eine davon ist die Svyatodukhovsky-Kathedrale sowie zwei Turnhallen - weiblich und männlich.

Zu verschiedenen Zeiten hatte der Kirov-Platz verschiedene Namen. Im 18. Jahrhundert. der Platz trug den Namen Festungsplatz, 1860 - Domplatz, 1923 - Freiheitsplatz, in den 30er Jahren - Arbeitsplatz, seit 1944 - der nach S. M. Kirov benannte Platz.

1956 wurde auf dem Platz ein Theatergebäude errichtet, das von drei Architekten entworfen wurde: A. Maksimov, E. Chechma und S. Brodsky. Das Gebäude wurde unter der Leitung des Akademiemitglieds S. Konenov dekoriert und mit Gemälden dekoriert. Das Theater funktioniert bis heute und die kreativen Teams des Musiktheaters und des Theaters für Russisches Drama treten darin auf.

1965 wurde das ehemalige Triumph-Kino zum Nationaltheater umgebaut. Nach einer kürzlichen Renovierung wurde in das Gebäude eine Kleine Bühne eingebaut und über den Flügeln des Gebäudes wurden mehrere zusätzliche Stockwerke hinzugefügt. Es gibt auch ein Puppentheater.

Alle Gebäude auf dem Kirov-Platz stehen in direktem Bezug zur Kunst: das Karelische Staatliche Museum der Schönen Künste, das Staatliche Kulturhaus, das Präsentations- und Ausstellungszentrum des Kizhi Museum-Reserve, das Gebäude des Volkslied- und Tanzensembles Kantele.

Heutzutage finden auf dem Kirov-Platz oft Feiertage, Konzerte, Festivals sowie Theateraufführungen, Ausstellungen und Messen statt. Westlich des Kirov-Platzes befindet sich ein kleiner Park. In der warmen Jahreszeit können Sie sich am Strand am Ufer des Flusses Lososinka sonnen.

Beschreibung hinzugefügt:

Oleg 24.04.2016

die Stadt Petrozavodsk ist nicht die Hauptstadt Kareliens und hatte noch nie einen solchen Status.

Foto

Empfohlen: