Beschreibung und Fotos des Alexandra Gardens Parks - Australien: Melbourne

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Alexandra Gardens Parks - Australien: Melbourne
Beschreibung und Fotos des Alexandra Gardens Parks - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos des Alexandra Gardens Parks - Australien: Melbourne

Video: Beschreibung und Fotos des Alexandra Gardens Parks - Australien: Melbourne
Video: САМАЯ ЖЕСТОКАЯ пара Австралии. Дэвид и Кэтрин Бирни | Неразгаданные тайны 2024, Juni
Anonim
Alexandra Gardens Park
Alexandra Gardens Park

Beschreibung der Attraktion

Der Alexander Gardens Park liegt am Südufer des Yarra River in Melbourne, gegenüber dem Federation Square und dem Geschäftszentrum der Stadt. Der Park wurde 1901 von Carlo Catani, Chefingenieur für öffentliche Einrichtungen, gegründet und ist heute aufgrund seiner historischen und archäologischen Bedeutung als viktorianisches Kulturerbe gelistet.

Seit der Gründung von Melbourne im Jahr 1835 wird das Gebiet, in dem sich heute die Alexandra Gardens befinden, zum Fällen, Weiden und zur Ziegelherstellung genutzt. Bis 1900 gab es hier regelmäßige Überschwemmungen, bis ein Kanal gegraben wurde, der den Yarra River verstärkte und verbreiterte. Unmittelbar danach gab es Pläne, einen Park anzulegen – man wollte ihn für den Besuch des Herzogs von York im Mai 1901 auflösen.

2001 eröffnete Alexandra Gardens einen Skatepark mit einem Café und einer Ambulanzstation, direkt neben den 1911 gepflanzten kanarischen Palmen.

Entlang des Yarra River befinden sich zahlreiche Ruderclubs, und heute sieht man oft einen Mannschaftstrainer, der mit einem Megaphon in der Hand am Fluss entlang fährt und seinen Schützlingen Anweisungen gibt. Hier trainierten übrigens die Olympiasieger aus dem Oarsome Foursome Team. Die Australian Rowing Regatta findet jährlich im Dezember statt und zieht Tausende von Städtern und Besuchern an.

Auf den zahlreichen Rasenflächen des Parks ist es üblich, vor allem in den Weihnachtsferien zu picknicken. Unter den Bäumen des Parks befinden sich Ulmen, Eichen und Palmen, zwischen denen Blumenbeete angelegt sind, darunter ein Blumenbeet in Form eines Sterns, der das Commonwealth of Australia symbolisiert.

Foto

Empfohlen: