Wohin in Kursk

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Kursk
Wohin in Kursk

Video: Wohin in Kursk

Video: Wohin in Kursk
Video: Курск и Белгород | Россия! Другой способ 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Kursk
Foto: Wohin in Kursk
  • Hauptattraktion
  • Wo kann man kostenlos hingehen
  • Unterhaltung für Kinder
  • Kursk im Winter und Sommer

An den Ufern des kleinen Kurbaches und des Tuskar-Flusses entstand im 9. Jahrhundert eine Siedlung, die wir heute als Heldenstadt Kursk kennen. Damals war der Kur-Bach ein voll fließender Fluss, zu dessen Ehren die Stadt, wie manche Lokalhistoriker meinen, ihren Namen erhielt. Andere Wissenschaftler glauben, dass der Name von Kursk von den Warägern beeinflusst wurde, die auf dem Wasser nach Süden durch das lokale Land zogen. Wie Sie wissen, nannten sie ihre Siedlungen "Hühner". Schließlich halten sich die Einwohner von Kursk selbst, die ein Bild von Rebhühnern auf ihrem eigenen Wappen angebracht haben, an die Version, die die Stadt nach diesen Vögeln benannt hat, die in den nahe gelegenen Wäldern lebten. Moderne Touristen interessieren sich mehr nicht für den Namen, sondern für die ganz praktische Frage, wohin man in Kursk gehen soll, wo man sich gut amüsieren kann.

Kursk ist eine große und interessante Stadt. In den letzten Jahren wurden viele antike Denkmäler und neuere Sehenswürdigkeiten errichtet, sodass das Ausflugsprogramm keinen Gast enttäuschen wird.

Kursk ist 500 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Der schnellste Weg, sie zu überwinden, ist mit dem Flugzeug. Der Luftverkehr fliegt das ganze Jahr über von Domodedovo hierher. In der warmen Jahreszeit kann der Flughafen Kursk Vostochny mit dem Flugzeug von St. Petersburg, Sotschi und Anapa aus erreicht werden. Für diejenigen, die Flugzeuge aus irgendeinem Grund nicht mögen, empfehlen wir, mit dem Zug oder Bus nach Kursk zu fahren.

Hauptattraktion

Bild
Bild

Kursk ähnelt einer Kiste, in der Schätze versteckt sind. Um sie zu finden, müssen Sie mit einer Karte bewaffnet die Stadt aktiv erkunden. Und dann sieht man:

  • Museen … Wenn sich das Wetter plötzlich verschlechtert, müssen Sie nicht aufhören, durch die Stadt zu laufen. Erfahrene Touristen gehen in diesem Fall in Museen. In Kursk gibt es eine ausgezeichnete Kunstgalerie, die nach A. Deineka benannt ist, und eine ebenso interessante Galerie für zeitgenössische Kunst. Erwachsene und junge Touristen werden gerne die lokalen und archäologischen Museen besuchen. Jungen jeden Alters können ein paar angenehme Stunden in den Straßenbahn-, Fahrzeug- und Feuerwehrmuseen verbringen;
  • Tempel und Klöster … Die meisten lokalen Kirchen, zum Beispiel die Kirche Mariä Himmelfahrt, die Kathedrale von Sergiev-Kazan, die Kathedrale des Zeichens, stammen aus dem 18. Anfang des 17. Jahrhunderts;
  • weltliche architektonische Meisterwerke … In Kursk sind mehrere Herrenhäuser erhalten geblieben, die in der Vergangenheit Kaufleuten oder Adligen gehörten. Sie ähneln ordentlichen russischen Kammern oder anmutigen Palästen, die den Straßen von St. Petersburg würdig sind. Das 1782 erbaute Haus des Kaufmanns Khloponin beherbergt heute ein Museum. Das im 18. Jahrhundert im klassizistischen Stil erbaute Haus des Schatzmeisters wird Büros überlassen. Zur Philharmonie gehört das luxuriöse Gebäude der Adelsversammlung, in dessen Gestaltung man Elemente des Barock und der Renaissance erkennen kann.

Wo kann man kostenlos hingehen

Der Hauptplatz von Kursk heißt rot … Der Platz wurde im Auftrag von Kaiserin Katharina II. an der Stelle von Wohnvierteln errichtet, die Ende des 18. Jahrhunderts abbrannten. Heute befinden sich auf dem Platz, wo die Stadtväter sitzen, die Hauptpost und das Haus der Sowjets. In der Nähe befindet sich der Pervomaisky Park, in dem verschiedene Attraktionen betrieben werden, darunter ein Riesenrad. Es ist jedoch zu jeder Jahreszeit angenehm, im Park spazieren zu gehen.

Sie können die wichtigsten lokalen Sehenswürdigkeiten kostenlos sehen - Denkmal "Kursker Ausbuchtung", das eher einem Platz mit in einer Linie ausgestreckten Denkmälern ähnelt - dem Triumphbogen, dem Grab des unbekannten Soldaten, der Kirche des Heiligen Georg des Siegers.

In Kursk können Sie auch nach interessanten Denkmälern Ausschau halten. In der Lenin-Straße, in der Nähe der Auferstehungs-Ilyinsky-Kirche, befindet sich beispielsweise ein 2 Meter hoher Kupferapfel, in der Karl-Liebknecht-Straße - ein Denkmal für eine weiße Gans und auf dem Zirkusplatz - ein Denkmal für berühmte Clowns.

Unterhaltung für Kinder

Kinder werden sicherlich viel Spaß beim Besuch haben Museum "Kursker Nachtigall"diesem Vogel gewidmet. Die interessanteste Ausstellung für Kinder scheint diejenige zu sein, die über das epische Räuber-Epos Nachtigall erzählt, das in der Gegend des heutigen Kursk lebte.

Die Kleinsten können zu einer Show im Lokal mitgenommen werden Puppentheater … Hier inszenieren sie interessante Märchen, in denen das Gute immer über das Böse triumphiert.

Kinder jeden Alters werden den Besuch der Halle nicht ablehnen Wasserpark "Miracle Island"wo für sie eine Piratenbrigantine gebaut wurde, die Sie an Bord nehmen, am Steuer stehen, Wasserwerfern ausweichen und sich allgemein als Eroberer der Welt vorstellen können. Der Wasserpark verfügt über Pools, 5 steile Rutschen für Kinder ab 10 Jahren und einen Lazy River, der das Schwimmen auf Matratzen oder Käsekuchen so viel Spaß macht.

Kursk im Winter und Sommer

Trotz des angenehmen Wetters in den Sommermonaten, wenn sich die Luft auf +20 Grad erwärmt, verbringen die Einwohner von Kursk ihre freien Tage lieber außerhalb der Stadt, radeln in der Nachbarschaft, wandern, picknicken an den Ufern zahlreicher Bäche und Flüsse.

Im Winter steigen nicht nur die Bewohner der Stadt, sondern auch ihre Gäste auf die Skier. Die Skispuren werden in zwei lokalen Parks ausgestattet - in Soljanka und dem Park des 50-jährigen Jubiläums des Komsomol. Eine bequeme Abfahrt erfolgte über die Svetly-Passage, zu deren Beginn eine Standseilbahn führt. In der Nähe aller Pisten gibt es Skiverleihe, bei letzteren werden auch Snowboards gemietet.

Einige Kursker Schulen überfluten Eisbahnen im Freien, auf denen Kinder Hockey spielen können. Weitere gepflegte Eisbahnen finden Sie am Teatralnaya-Platz und in der Sojusnaja-Straße.

Foto

Empfohlen: