Beschreibung und Fotos des Staatlichen Karelischen Puppentheaters - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Staatlichen Karelischen Puppentheaters - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Beschreibung und Fotos des Staatlichen Karelischen Puppentheaters - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Fotos des Staatlichen Karelischen Puppentheaters - Russland - Karelien: Petrozavodsk

Video: Beschreibung und Fotos des Staatlichen Karelischen Puppentheaters - Russland - Karelien: Petrozavodsk
Video: Bärenhunde lehren Bären, in der Wildnis zu bleiben 2024, Juni
Anonim
Staatliches karelisches Puppentheater
Staatliches karelisches Puppentheater

Beschreibung der Attraktion

Das Staatliche Karelische Puppentheater befindet sich in einem modernen Theaterkomplex, der vom Architekten E. G. Taev entworfen wurde, neben dem Karelischen Nationaltheater. Die Mittel für den Bau und die Ausstattung mit modernsten Technologien wurden aus den Haushalten der Republik Karelien und der Russischen Föderation bereitgestellt. Im Dezember 2010 feierte er sein Jubiläum und obwohl er schon 75 Jahre alt ist, ist das Kreativteam sehr energisch, lebt mit neuen Ideen und führt aktiv moderne Formen der Theaterkunst ein.

Dies ist ein professionelles Theater, es wurde 1935 eröffnet und ist eines der ältesten Puppentheater in Russland. Seine Gründer waren Studenten der Kurse Obraztsova S. V., Künstler des Theaters der arbeitenden Jugend. Einige Jahre nach seiner Gründung übte das Puppentheater seine Aktivitäten im Rahmen anderer kreativer Gruppen aus: TRAM - bis 1935, Jugendtheater - bis 1937, Kargosteatra. Berühmte Schauspieler arbeiteten in verschiedenen Jahren im Theater: M. Korolev, S. Efremov, N. Borovkov, S. Belkin, I. Moskalev, V. Sovetov, Kh. Skaldina, T. Yufa.

Jetzt gibt es im Repertoire des Puppentheaters Aufführungen für Kinder und Erwachsene, insgesamt gibt es mehr als 30. Bei der Produktion der Aufführungen werden verschiedene Puppenspieltechniken und -techniken verwendet - das sind Bildschirmaufführungen, die Stockpuppen und Aufführungen mit Live-Plan und natürlich Finger- und Tablet-Puppen.

Auch die Tourneetätigkeit des Puppentheaterkollektivs ist umfangreich. Zuschauer aus Russland, Estland, Finnland, Schweden, Deutschland, Griechenland und vielen anderen Städten des nahen und fernen Auslands kennen das Karelische Puppentheater.

Das Repertoire des Kreativteams des Theaters umfasst hauptsächlich Kinderaufführungen für das Vorschul- und Schulalter (sowohl Junior als auch Mittel). Es gibt mehrere Aufführungen für junges Publikum und für die ganze Familie. Die Aufführungen „Die Froschprinzessin“, „Mascha und der Bär“, „Das Katzenhaus“, „Auf Befehl des Hechts“sind traditionell und beliebt bei mehreren Zuschauergenerationen.

Die Werke des Theaters wurden wiederholt ausgezeichnet, einer davon ist "The Onega Mask", der höchste Theaterpreis der Karelischen Republik. Aufführungen für Erwachsene erhielten den Nationalpreis Russlands "Goldene Maske": "Vergoldete Stirn" von B. Shergin (2007), "A Dog's Tale" von K. Chapek (2009). In dem Stück "Vergoldete Stirn" wurde die Schauspielerin Lyubov Biryukova mit dem Goldenen Maskenpreis ausgezeichnet.

Eine der Richtungen der kreativen Tätigkeit des Theaters ist die Entwicklung internationaler Projekte und die Teilnahme daran. Gemeinsam mit der Gemeinde Oulu in Finnland hat das Theater ein Projekt entwickelt und viele Amateur-Puppentheater für Kinder und Jugendliche sowohl in Finnland als auch in Karelien organisiert.

Seit Juni 2003 findet das Kuklantida-Festival statt. Dieses republikanische Festival findet alle zwei Jahre statt, dank dessen werden Fähigkeiten in der Inszenierung von Puppenspielen erworben und gefestigt, ein kreativer Austausch zwischen den Theatergruppen findet statt.

Das Theater nimmt an internationalen und russischen Festivals teil. Im Oktober 2007 veranstaltete er das VI Festival of Puppet Theatres in the Barents Region. An diesem Festival teilnehmende Länder: Russland, Estland, Norwegen, Schweden, Island, Finnland. Dieses internationale Festival findet alle zwei Jahre statt. Es spiegelt die Traditionen der nördlichen Völker wider, ist kulturell mit einer bestimmten Weltanschauung verbunden, steht aber auch Gruppen aus anderen Ländern der Europäischen Union offen.

Foto

Empfohlen: