Beschreibung und Fotos des belarussischen staatlichen Puppentheaters - Weißrussland: Minsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des belarussischen staatlichen Puppentheaters - Weißrussland: Minsk
Beschreibung und Fotos des belarussischen staatlichen Puppentheaters - Weißrussland: Minsk

Video: Beschreibung und Fotos des belarussischen staatlichen Puppentheaters - Weißrussland: Minsk

Video: Beschreibung und Fotos des belarussischen staatlichen Puppentheaters - Weißrussland: Minsk
Video: Leben an der Sperrzone | Grenze zwischen Polen und Belarus | Dokumentation 2024, Juni
Anonim
Belarussisches Staatliches Puppentheater
Belarussisches Staatliches Puppentheater

Beschreibung der Attraktion

Das belarussische Staatliche Puppentheater wurde 1938 gegründet. Das Theater begann seine Tätigkeit in der weißrussischen Stadt Gomel. Sein Repertoire umfasste zunächst auch Kinderaufführungen. Die ersten gezeigten Aufführungen waren "Auf Befehl des Hechts" von Elizaveta Tarakhovskaya und "Großvater und der Kranich" von Vitaly Volsky. Sie brachten dem Puppentheater großen Erfolg und Ruhm.

1950 zog das Puppentheater nach Minsk in ein neues Gebäude in der Engelsstraße 20, das speziell für die Bedürfnisse des Puppentheaters gebaut wurde. Der Saal des Weißrussischen Staatlichen Puppentheaters ist für junge Zuschauer geeignet, aber auch für Erwachsene bequem.

1956 kam Anatoly Lelyavsky ins Theater, 1957 - Leonid Bykov. Mit ihrer Ankunft beginnt eine neue Ära der Theaterkreativität. Dieses kreative Tandem bot einen innovativen Ansatz für Performances. Das belarussische Puppentheater begann zusätzlich zum Kinderrepertoire, Aufführungen für Erwachsene zu inszenieren. Das Repertoire umfasst Werke berühmter belarussischer Klassiker: Yakub Kolas, Yanka Kupala sowie Aufführungen nach Werken der klassischen Weltliteratur von William Shakespeare, Vladimir Mayakovsky, Karl Gozzi, Mikhail Bulgakov.

In Puppentheateraufführungen treten zunehmend Live-Schauspieler auf der Bühne auf und werden neben Puppen zu Schauspielern.

Im Jahr 2008 wurde das belarussische Staatliche Puppentheater mit einer hohen staatlichen Auszeichnung ausgezeichnet. Ihm wurde der Titel „Geehrtes Kollektiv der Republik Belarus“verliehen.

Das belarussische Puppentheater befindet sich in ständiger kreativer Suche. Er tourt um die Welt, nimmt an Festivals teil und ist in europäischen Ländern bekannt. So wurde 2012 beim Festival "Goldene Maske" das Stück "Warum werden die Leute alt" gezeigt.

Foto

Empfohlen: