Beschreibung und Foto der Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Goldener Ring: Ples

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Goldener Ring: Ples
Beschreibung und Foto der Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Goldener Ring: Ples

Video: Beschreibung und Foto der Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Goldener Ring: Ples

Video: Beschreibung und Foto der Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Goldener Ring: Ples
Video: Susdal - Diamant des Goldenen Rings | Die schönste Stadt Russlands | Sehenswürdigkeiten in Susdal 2024, Juni
Anonim
Mariä Himmelfahrt-Kathedrale
Mariä Himmelfahrt-Kathedrale

Beschreibung der Attraktion

Hier, auf dem Domberg, entstand 1699 nach einem Brand, der die ehemalige Holzkirche verwüstete, die Kathedrale Mariä Himmelfahrt in ihrer neuen steinernen Form und wiederholte ihre Umrisse fast vollständig. Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale in einem Baum wiederum entstand hier an der Stelle einer Festung, die 1400 im Auftrag von Dmitry Donskoy errichtet wurde und die Zugänge zum Fürstentum Rostow-Susdal vor der Wolga schützen sollte. Die Festung wurde zweimal zerstört: zuerst von den Tataren und dann von den Polen. Zum dritten Mal wurde beschlossen, die Festung nicht zu restaurieren, sondern einen Tempel auf dem Berg zu errichten.

Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt aus weiß getünchten Steinen ist schlicht und gleichzeitig schön. In vielen Quellen bezeichnen Kunstkritiker seinen Stil als provinzielle Version des Moskauer Barocks. Die erste Ebene der Kathedrale ist ein Viereck mit einem Refektorium und einem an den Seiten gleich breiten Altarraum. Aus dem Viereck wächst gleichsam eine oktaedrische zweite Etage mit Kuppeldach. Es ist ziemlich mächtig und gibt der ganzen Kirche ein gedrungenes Gefühl. Ein solches Volumen wird oft als "Acht auf Vier" bezeichnet. Und über dem glockenförmigen Gewölbe erstreckt sich eine kleine Kuppel mit einer Unterbrechung auf einem kleinen oktaedrischen Sockel. Der Tempel ist nicht reich an Fensteröffnungen. Die Mensa hat nur zwei Lichtfenster an den Seitenfassaden. Die geizige Gestaltung der Fassaden erinnert an die Architektur des 17. Jahrhunderts. Das Achteck ist mit einfachen Gesimsen verziert, die an den Rändern von Säulen getragen werden. Bogenfenster des Refektoriums und des Hauptvolumens in geschweiften Kielplatten, rechteckige Fenster der Apsis in schlichtem Rahmen. Pilaster befinden sich zwischen den Fenstern des Altargesimses.

Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Mariä-Entschlafens-Kathedrale seitlich vom Refektorium ein reich verzierter Glockenturm angebaut. Die Basis des Glockenturms ist das gleiche Achteck auf einem Viereck, das mit einem Walmdach endet. Das Zelt ist mit Dachgauben in verschiedenen Designs gefüllt. In der Nordwand des Sockels des Glockenturms befindet sich eine eingebaute Treppe, die zur Glocke führt.

1824 entstand neben der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale eine kleine Kapelle, und 1828 wurde auf Kosten des Plyos-Kleinbürgers V. Shishkin die Kasaner Sommerkathedrale gebaut. Um dieses Domensemble wurde Ende des 19. Jahrhunderts ein Steinzaun mit einem Tor an der Südseite errichtet. Heute ist der Komplex aus zwei eingezäunten Tempeln nur noch auf den Leinwänden von Isaac Levitan "The Quiet Cloister" und "Evening Bells" zu sehen. In der Stadt sind nur der Tempel Mariä Himmelfahrt und das Steintor erhalten geblieben. Die älteste Kathedrale der Stadt an der Wolga ist derzeit in Betrieb.

Im Jahr 2007 baute der Gouverneur der Region Ivanovo mit seinen persönlichen Mitteln die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale wieder auf und begann auch mit der Verbesserung des gesamten Dombergs: Er restaurierte den Zaun, verbesserte die Aussichtsplattformen und Fußwege. Am Eröffnungstag der renovierten Kirche am 8. Juli 2007 fand die erste religiöse Prozession unter Beteiligung vieler berühmter Persönlichkeiten Russlands statt.

Foto

Empfohlen: