Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große
Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große

Video: Beschreibung und Fotos des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky - Russland - Goldener Ring: Rostow der Große
Video: Meteora Klöster: Entdecke die Faszination der schwebenden Klöster in Griechenland 2024, Juni
Anonim
Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky
Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit Sergiev Varnitsky

Beschreibung der Attraktion

Das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit Varnitsky wurde 1427 vom Rostower Erzbischof Ephraim an der Stelle gegründet, an der sich das Elternhaus des Hl. Sergius von Radonesch befand. Das Kloster befindet sich am nordwestlichen Stadtrand von Rostov Veliky, im Dorf Varnitsa. Das Kloster ist von einem Steinzaun in Form eines Vierecks umgeben, an den Ecken des Zauns befinden sich pyramidenförmige Steintürme.

Die Kathedrale mit einem dreistöckigen Glockenturm über der Vorhalle wurde 1771 erbaut. Der rechte Seitenaltar wurde im Namen der Mönche Sergius und Nikon, Äbte von Radonesch, geweiht; links - im Namen der Heiligen Athanasius und Cyril, der Patriarchen von Alexandria. Die Wände und Gewölbe des Tempels waren mit Gipskartuschen mit malerischen Motiven verziert. Jeder Seitenaltar hatte eine geschnitzte vergoldete Ikonostase mit Heiligenbildern. Viele der Ikonen, die sich in der Kirche befanden, wurden auch mit Silberrahmen verziert und in vergoldete geschnitzte Ikonenkästen eingesetzt, die auf Kosten der Wohltäter angeordnet wurden.

Die Kirche zu Ehren des Eintritts in den Tempel des Allerheiligsten Theotokos wurde 1828 an der Südwand des Zauns rechts vom Heiligen Tor errichtet. Der Tempel hatte zwei Kapellen: die rechte - im Namen des heiligen Propheten Elia, die linke - im Namen des Apostels und Evangelisten Johannes des Theologen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das gesamte architektonische Ensemble des Klosters fertiggestellt. Im nordwestlichen Teil des Klosters wurden zwei kleine Steinhäuser gebaut: die Kammern des Abtes und die Bruderzellen. An der Nordwand des Zauns befand sich ein einstöckiger Steinbau für das Refektorium.

Nach der Revolution wurde das Kloster geschlossen und geplündert. Dreifaltigkeitskathedrale, Glockenturm, Friedhof und Klostermauern wurden zerstört. Die Vvedenskaya-Kirche wurde wieder aufgebaut. 1995 wurde das Kloster der Kirche zurückgegeben und die Wiederbelebung des Klosters begann. Dort werden Restaurierungs- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt.

Foto

Empfohlen: