Kitzsteinhorn Beschreibung und Fotos - Österreich: Kaprun

Inhaltsverzeichnis:

Kitzsteinhorn Beschreibung und Fotos - Österreich: Kaprun
Kitzsteinhorn Beschreibung und Fotos - Österreich: Kaprun

Video: Kitzsteinhorn Beschreibung und Fotos - Österreich: Kaprun

Video: Kitzsteinhorn Beschreibung und Fotos - Österreich: Kaprun
Video: Gipfelwelt 3000 Kitzsteinhorn Kaprun 2024, Juni
Anonim
Kitzsteinhorn
Kitzsteinhorn

Beschreibung der Attraktion

Das Kitzsteinhorn ist Teil der Hohen Tauern in den Zentral-Ost-Alpen und liegt in der Nähe der Gemeinde Kaprun. Die Höhe des Berges beträgt 3203 Meter über dem Meeresspiegel. Es wurde erstmals 1828 vom einheimischen Bergsteiger Johann Entasher erobert. Wenn erfahrene Skifahrer den Namen „Kitzsteinhorn“hören, verstehen sie, dass es sich um einen gleichnamigen Gletscher handelt, der sich auf dem Gipfel des Berges befindet. Auch in den Sommermonaten liegt hier Schnee, sodass sich die Skisaison fast das ganze Jahr erstreckt. Das Kitzsteinhorn gilt als eines der höchstgelegenen Skigebiete Europas. Die Gesamtlänge der örtlichen Skipisten beträgt 41 km.

Nicht nur Sportler träumen davon, den Gletscher zu besteigen, sondern auch normale Touristen. Speziell für sie ist auf einer Höhe von 3035 Metern eine Aussichtsplattform ausgestattet, von der sich ein herrliches Panorama auf den bekannten Ferienort Zell am See und das Naturschutzgebiet Hohe Tauern, das größte Österreichs, öffnet. Um zum Gelände zu gelangen, sollten Sie nacheinander mit drei Liften fahren. Der untere Lift verbindet das Tal mit der Station, die auf einer Höhe von 911 Metern liegt. Der obere hebt die Touristen auf eine Höhe von 3029 Metern. Die Aussichtsplattform befindet sich auf dem Dach der Station. In der Nähe befindet sich auch ein Panoramarestaurant.

Früher konnte man von der ersten Station bis zum Gipfel des Kitzsteinhorns eine spezielle Standseilbahn besteigen, doch im Jahr 2000 fing sie Feuer. Zu dieser Zeit waren Menschen darin. 155 Menschen starben. Sie beschlossen, die Standseilbahn nicht zu restaurieren, sondern eine Seilbahn zu bauen.

Foto

Empfohlen: