Junibacken Park Beschreibung und Fotos - Schweden: Stockholm

Inhaltsverzeichnis:

Junibacken Park Beschreibung und Fotos - Schweden: Stockholm
Junibacken Park Beschreibung und Fotos - Schweden: Stockholm

Video: Junibacken Park Beschreibung und Fotos - Schweden: Stockholm

Video: Junibacken Park Beschreibung und Fotos - Schweden: Stockholm
Video: Travel & Sightseeing-Tour Stockholm mit detaillierter Beschreibung in Deutsch und Englisch 2024, Juni
Anonim
Junibacken-Park
Junibacken-Park

Beschreibung der Attraktion

Junibacken, ein Kindermuseum, befindet sich auf der Insel Djurgården im Zentrum von Stockholm. Das Museum wurde am 8. Juni 1996 vom schwedischen Königshaus offiziell eröffnet. Das Museum ist die fünftmeistbesuchte Touristenattraktion in Stockholm. Es ist den Helden und Werken der schwedischen Kinderliteratur gewidmet, insbesondere dem Werk von Astrid Lindgren, deren Denkmal vor dem Museumsgebäude steht.

Das Museum beherbergt Schwedens größte Kinderbuchhandlung. Die Schließfächer am Eingang des Museums sind insofern ungewöhnlich, als sie jeweils in Form eines Buches mit Weltklassikern, zum Beispiel "Schatzinsel" oder "Das Dschungelbuch", hergestellt sind. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Musik-CDs, Filmen, Spielen, Kleidung, Spielzeug, Postkarten und Postern zur Kinderliteratur.

Unter anderen Attraktionen des Museums ist von besonderem Interesse der Stories Collection Square, der ein Modell des Stadtplatzes ist, wo jedes Haus einem separaten schwedischen Kinderschriftsteller (außer Lindgren) gewidmet ist, beginnend mit den frühesten Autoren wie Elsa Beskov. Hier finden sich die Besucher in der Welt der Kinderfantasie wieder, wo sie auf Kopfsteinpflasterwegen wandern und ihre Lieblingsfiguren aus Kinderwerken besuchen können. Der Platz endet mit einem Modell des Bahnhofs von Vimmerby. Darüber hinaus ist der Bahnhof mit Kopien von Astrid Lindgrens Erinnerungsstücken geschmückt, darunter ein Lobschreiben des ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow an Lindgren.

Vom Bahnhof aus können die Besucher eine Bahnfahrt durch die Kunstwelt von Astrid Lindgren unternehmen. Die Zugfahrt endet vor dem Haus ihrer berühmtesten Figur, Pippi Langstrumpf. Hier können junge Museumsbesucher nach Lust und Laune spielen.

Das Museum verfügt auch über ein Theater, ein Restaurant und temporäre Ausstellungsräume, die in der Regel einen einzelnen Autor oder eine einzelne Figur über einen Zeitraum von 11 Monaten präsentieren.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 0 Umya Patronymic 09.11.2012 14:55:48

Bußgeld! Ein ausgezeichnetes Museum, das Besucher jeden Alters begeistern wird. Eng, aber lustig. Märchenhafte Häuser, diverse Schnickschnack und alte Dinge, mit denen man spielen kann (wenn die verängstigten Eltern von Kindern aus Russland erkennen, dass alles, was in der Muse steckt, anfassen und mit allen Exponaten wie in einem normalen Spiel gespielt werden kann…

Foto

Empfohlen: