Haus Nesterov Beschreibung und Foto - Ukraine: Donezk

Inhaltsverzeichnis:

Haus Nesterov Beschreibung und Foto - Ukraine: Donezk
Haus Nesterov Beschreibung und Foto - Ukraine: Donezk

Video: Haus Nesterov Beschreibung und Foto - Ukraine: Donezk

Video: Haus Nesterov Beschreibung und Foto - Ukraine: Donezk
Video: Putin's Hidden Bunkers 2024, Juni
Anonim
Haus von Nesterov
Haus von Nesterov

Beschreibung der Attraktion

Eines der ältesten Gebäude in der Stadt Donezk, das bis heute überlebt hat, ist das Haus von Nesterov, das sich im Leninsky-Bezirk in der Potijskaja-Straße 57 befindet. Man hört oft, dass dieses Haus A. Bolfur gehörte, aber es sollte ersetzt werden, dass dies ein Fehler ist, da sich Bolfurs Haus im Bereich der Levoberezhnaya-Straße befand. Das gleiche Gebäude gehört der Adelsfamilie der Nesterovs, den Hauptbesitzern des Kohlebergbaus in der Region vom Ende des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts.

Das 1889 errichtete Nesterov-Haus ist ein zweistöckiges Gebäude mit einem angrenzenden dreistöckigen Turm, der von Zinnen eingerahmt wird. Eine geschlossene steile Holztreppe führt zum Turm. Dank dieser Treppe gelangen Sie in die unteren Stockwerke des Gebäudes und vom zweiten Stock auf den Dachboden. Eine Steintreppe führt in den zweiten Stock. Auf jeder Etage befinden sich kleine Beobachtungsfenster.

Nesterovs Haus besteht aus Kalksteinziegeln. Seine Wände sind etwa 70 Zentimeter dick und die Decken sind 3 Meter hoch. Für die Dekoration des Hauses wurden Fliesen verwendet, die im Unternehmen des Charkower Unternehmers E. E. Bergenheim.

Nesterovs Haus ist gut erhalten, hat aber seinen höchsten Turm verloren, der in seinem Aussehen der St.-Georgs-Kirche in London ähnelte. Dies geschah nach der Revolution aufgrund einer Verletzung der Belüftung des Gebäudes, nachdem die Keller des Hauses aufgefüllt wurden. Daher verfügt das Gebäude derzeit nur über einen dreistöckigen Turm.

Zu Sowjetzeiten beherbergte das Herrenhaus eine örtliche Ausnüchterungsstation und eine spezielle Haftanstalt, und im zweiten Stock befanden sich mit Doppelstangen ausgestattete Zellen. Heute befindet sich im Haus von Nesterov die Regionaldirektion der Fachabteilung für Installation und Betrieb "Ressourcen-Ampel", und die ehemaligen Hinterhofställe werden als Wohngebäude im Privatsektor genutzt.

Foto

Empfohlen: