Apotheke-Museum Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Inhaltsverzeichnis:

Apotheke-Museum Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk
Apotheke-Museum Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Video: Apotheke-Museum Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Video: Apotheke-Museum Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk
Video: Море біля ЛЬВОВА. Де відпочити влітку в Україні? | ВІДЧУЙ | 2024, Juni
Anonim
Apothekenmuseum
Apothekenmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Apothekenmuseum der Stadt Luzk befindet sich im historischen und kulturellen Reservat "Altes Luzk" auf dem Marktplatz in der Drahomanova-Straße 11.

Das Gebäude der alten Luzker Apotheke wurde an der Wende des XVIII-XIX Jahrhunderts gebaut. die Familie Zlotsky. 1845 wurde es durch einen Brand beschädigt. Nach einiger Zeit renovierten der Chemieanalytiker Adam und sein Bruder P. Zlotsky das Gebäude und errichteten darin eine Apotheke. Im Erdgeschoss der Apotheke befanden sich ein Handelssaal, das Büro des Eigentümers und die Wohnräume, und in den Kellern befanden sich ein Labor und ein Medikamentenlager. In der Apotheke gab es alte Bücher mit Rezepten für Medikamente sowie Geräte für die Herstellung im Labor.

In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. die Apotheke Luzk produzierte etwa 50 Salbensorten, 15 Sirupe und 25 Tinkturen. Für ihre Herstellung wurden mehr als 200 Arten von Heilpflanzen verwendet.

Im Jahr 1966 wurden einige Artikel aus der Apotheke in die Apotheken-Museen von Lemberg transportiert. Die Apotheke der Stadt Luzk erhielt wenig später den Status eines Museums.

Das Gebäude selbst ist ein einstöckiges Haus mit zweistöckigen Kellern mit zylindrischen Gewölben. Der Eingang zum Haus ist mit schmiedeeisernen Elementen, Laternen und Stäben an den Fenstern, die mit Rahmen versehen sind, verziert. Das gesamte Gebäude ist entlang des Umfangs mit Traufen eines komplexen Profils gerahmt. Das Satteldach ist mit roten Metallziegeln gedeckt.

Die Museumsausstellung der Apotheke befindet sich in zwei Erdgeschossräumen - dem Büro des Direktors und dem Handelssaal, in dem die alte Innenausstattung erhalten geblieben ist. Die Ausstellung des Museums umfasst alte Rezepte, Dokumente, Lehrbücher und pharmazeutische Utensilien des XV-XVII Pharmakopöe (1938). Im Büro des Direktors gibt es ein altes pharmazeutisches Inventar: Messzylinder, Gewichte, eine Maschine zum Herstellen von Zäpfchen und Versiegeln von Fläschchen, Schalen, Mörser für Salben und Puder, ein altes Telefon, eine Schreibmaschine und so weiter. Außerdem wird seit 1942 in der Apotheke ein Herbarium von Heilpflanzen geführt.

Foto

Empfohlen: