Oswaldiberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Ossiachersee

Inhaltsverzeichnis:

Oswaldiberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Ossiachersee
Oswaldiberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Ossiachersee

Video: Oswaldiberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Ossiachersee

Video: Oswaldiberg Beschreibung und Fotos - Österreich: Ossiachersee
Video: Abfahrt Oswaldiberg richtung Gritschach Vassach 2024, Juni
Anonim
Oswaldiberg
Oswaldiberg

Beschreibung der Attraktion

Der Oswaldiberg liegt nördlich der Stadt Villach in der Nähe des Ossiachersees. Seine Höhe beträgt 963 Meter. Dieser Berg mit dem angrenzenden Territorium wird seit langem von Touristen erkundet. An seinen mit Kiefern- und Laubwäldern bewachsenen Hängen führen Wanderwege direkt zum Gipfel, von wo aus Sie mehrere Seen sehen können: Ossiachersee, Wörthersee und Faakersee.

Von der Tauernautobahn führt der als Wahrzeichen der Region geltende Oswaldibergtunnel bergauf. Dies ist der zweitlängste zweispurige Tunnel Kärntens. Sie wurde gebaut, um den Verkehr rund um Villach zu entlasten. Der 4307 Meter lange Tunnel wurde am 12. März 1987 eröffnet. 2004 wurde es durch den Austausch der Beleuchtung und der Notausgänge verbessert. Täglich passieren rund 25.000 Autos den Oswaldibergtunnel.

Der Oswaldiberg wurde erstmals 1784 urkundlich erwähnt. Damals hieß er Katharina-Bergl. Vor vielen Jahrhunderten wurde auf dem Gipfel des Berges eine Kirche gebaut, die von Pilgern besucht wurde. Damals war der Weg zur Kirche viel steiler als heute. Sie machte keine Schleife, sondern ging genau nach oben. Die Oswaldibergkirche ist sehr klein. Es wurde im gotischen Stil erbaut, ist aber mit drei barocken Altären geschmückt. Im Jahr 1902 wurde der Tempel während der Renovierung um einen Aussichtsturm erweitert.

In den frühen 1960er Jahren wurde auf dem Berg eine gut ausgebaute Straße gebaut, die für Autos geeignet ist. Im 18. Jahrhundert wurde in der Nähe der Kirche ein Gasthaus errichtet, das heute noch existiert. Es besteht aus nur zwei Zimmern mit einer großen Terrasse.

Foto

Empfohlen: