Biscainhos Palast (Palacio dos Biscainhos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Inhaltsverzeichnis:

Biscainhos Palast (Palacio dos Biscainhos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga
Biscainhos Palast (Palacio dos Biscainhos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Video: Biscainhos Palast (Palacio dos Biscainhos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga

Video: Biscainhos Palast (Palacio dos Biscainhos) Beschreibung und Fotos - Portugal: Braga
Video: BRAGA PORTUGAL | BRAGA QUE VER | QUE VER EN PORTUGAL 2024, Juni
Anonim
Biscainhos-Palast
Biscainhos-Palast

Beschreibung der Attraktion

Unweit der Kathedrale von Braga befindet sich der Biscainhos-Palast. Der Palast wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für den barocken Stil, der in der Architektur der Stadt verwendet wurde.

Der Palast wurde, wie viele andere Herrenhäuser, im Laufe der Jahre Veränderungen und Restaurierungen unterzogen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Innere des Palastes im 18. Barocker Stil.

Betont die Schönheit des Palastes und des prächtigen Gartens, der 1750 angelegt wurde. Der Garten ist mit vielen Pflanzen- und Blumenarten sowie Skulpturen und barocken Brunnen bepflanzt. Der Garten hat drei Ebenen und ist von einer Mauer mit Strebepfeilern umgeben, wodurch er wie eine mittelalterliche Festung aussieht.

1963 wurde der Palast vom Staat gekauft, nachdem er 300 Jahre lang eine Adelsresidenz war. 1978 wurde im Schloss ein Museum für Völkerkunde und Kunst eröffnet. Im Inneren des Palastes wurde die Innenausstattung erhalten, die dazu beiträgt, das Bild des Adelslebens im 17.-18. Jahrhundert in Portugal nachzubilden.

Die Fassade des Gebäudes ist im Barockstil gehalten: Granitdekorationen von Fenstern und Balkonen, durchbrochene Eisenstangen. Eine mit Azulejo-Fliesen verzierte Treppe führt in den zweiten Stock des Palastes. Diese Fliese wird auch bei der Dekoration der Wände des Esszimmers verwendet.

Die Sammlung der Exponate des Schlossmuseums: Möbel der Barockzeit, Kunstwerke des 17.-18. Jahrhunderts, Glaswaren, Silber und chinesisches Porzellan. Seit 1949 wurde das Schlossmuseum in die Liste der Denkmäler von nationalem Interesse aufgenommen.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 5 Sasha 12.04.2013 22:27:54

Biscainhos-Palast Letzten Sommer waren mein Mann und ich in Portugal. Wir haben viele lustige und schöne Orte besucht. Von allen Sehenswürdigkeiten erinnere ich mich am meisten an den Biscainhos-Palast. Der Palast ist in einem sehr raffinierten und zurückhaltenden Stil gestaltet. Als ich hineinging, hatte ich das Gefühl, in der Vergangenheit zu sein. Auge…

Foto

Empfohlen: