Mikhailovskaya Spaltenbeschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Izhevsk

Inhaltsverzeichnis:

Mikhailovskaya Spaltenbeschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Izhevsk
Mikhailovskaya Spaltenbeschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Izhevsk

Video: Mikhailovskaya Spaltenbeschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Izhevsk

Video: Mikhailovskaya Spaltenbeschreibung und Foto - Russland - Wolga-Region: Izhevsk
Video: Анна Михайловская... Вечная Память , Великой Советской и Российской Актрисе Театра и Кино!!! 2024, Juni
Anonim
Mikhailovskaya-Säule
Mikhailovskaya-Säule

Beschreibung der Attraktion

Das Symbol der höchsten Staatsmacht in Ischewsk war die am 8. November 1852 errichtete Mikhailovskaya-Säule. auf dem alten, damals noch Alexanderplatz, zu Ehren des heiligen Erzengels Michael - des himmlischen Schutzpatrons der Büchsenmacher und Fürst Michail Romanow, der zu dieser Zeit für die Militärindustrie des Landes verantwortlich war. Das Petersburger Analogon der Alexandersäule mit dem persönlichen Monogramm des Kaisers wurde vom Ischewsker Architekten I. T. Kokovikhin geschaffen. Umgeben von Gittern aus Metallspeeren und auf den Boden gerichteten Fässern alter Kanonen wurde die Säule, die ein triumphales Denkmal für den Sieg über Napoleon im Bürgerkrieg war, abgerissen.

Die Mikhailovskaya-Säule wurde zur Feier des zweihundertjährigen Bestehens des Ischewsker Wappens, einer Gruppe von Architekten und Bildhauern, im November 2007 restauriert. Für die Restaurierung des Sockels der zwanzig Meter hohen Säule wurden vier Granitsorten benötigt, und die Skulptur des Erzengels und des Staatsadlers wurde in Bronze gegossen. Zwischen der Alexander-Newski-Kathedrale und dem Turm der Waffenfabrik gelegen, fügt sich eine massive Säule mit einer fragilen Erzengelfigur perfekt in die architektonische Achse der Stadt und den Platz der Büchsenmacher ein.

Die Michailowskaja-Säule ist heute das einzige Denkmal in Russland zu Ehren des Großfürsten Michail Pawlowitsch Romanow, der die Artillerieabteilung leitete und Bruder des russischen Kaisers war.

Foto

Empfohlen: