Wappen der Region Belgorod

Inhaltsverzeichnis:

Wappen der Region Belgorod
Wappen der Region Belgorod

Video: Wappen der Region Belgorod

Video: Wappen der Region Belgorod
Video: Kämpfe in der Region Belgorod: Wer steckt hinter den Angriffen auf russischem Boden? | DER SPIEGEL 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen der Region Belgorod
Foto: Wappen der Region Belgorod

Die Behörden der meisten russischen Städte haben sich Ende der 1990er Jahre mit offiziellen Symbolen auseinandergesetzt. Die erste solche Schwalbe war das Wappen der Region Belgorod, dessen Bild im Februar 1996 von der Regionalduma genehmigt wurde. Nach den Einwohnern von Belgorod gingen andere Regionen und Siedlungen - die Untertanen der Russischen Föderation -, um heraldische Traditionen zu studieren, ihre eigenen Symbole einzuführen oder wiederzubeleben.

Beschreibung des heraldischen Symbols

Das moderne Wappen dieser Region Russlands ist identisch mit dem historischen Wappen, das 1730 von der Provinz Belgorod erhalten wurde. Der Autor der heutigen Version ist Viktor Pavlovich Legeza, ein berühmter Maler aus Belgorod.

Das heraldische Symbol der Region hat eine eher einfache kompositorische Struktur und eine zurückhaltende Farbpalette. Das Wappen ist ein fünfeckiger Schild in französischer Form. Es hat vier Grundfarben, zwei für den Hintergrund des Schildes, zwei für die Darstellung wichtiger Charaktere.

Der Schild ist in zwei ungleiche Teile geteilt, der untere ist grün, im wörtlichen Sinne - die Grasdecke, auf der sich der goldene Löwe befindet. In der Symbolik des Wappens entspricht diese Farbe einem zuverlässigen Fundament, Wohlstand, dem Wunsch nach Wohlstand und Reichtum.

Der obere Teil des Schildes ist azurblau, einerseits symbolisiert er den Himmel, dient als Wohnsitz für die zweite wichtige Emblemfigur - den Adler. Andererseits ist es ein Symbol für höchstes Licht, himmlische Mächte, Freiheit und Unabhängigkeit.

Durch die Seiten der Geschichte

Es ist bekannt, dass die Hauptfiguren des Wappens der Region Belgorod, der Adler und der Löwe, bereits 1712 "bemerkt" wurden. Bisher haben Wissenschaftler die erste Tatsache ihres Erscheinens auf dem Banner des Belgorod-Infanterie-Regiments aufgezeichnet. Das Militärbanner war in vier Felder unterteilt: zwei davon sind smaragdgrün; zwei sind schwarz, mit Abbildungen eines Steinadlers und eines goldenen Löwen am oberen linken Rand.

1730 erscheint das heraldische Symbol von Belgorod und der Provinz, auf dem auch ein Raubtier und ein Raubvogel deutlich zu sehen sind. Die Größe des Löwen und des Vogels ist proportional, im Gegensatz zu dem folgenden Bild, das Wissenschaftler auf einer der Karten der Provinz Belgorod aus dem 18. Jahrhundert gefunden haben, sind hier die Größen der Vertreter der Fauna praktisch gleich.

Der Löwe im Wappen der Provinz symbolisierte den Sieg über Schweden, da das Bild des Raubtiers das Banner von Karl XII -Oberhaupt, Zar Peter I. 1730 erschien eine Beschreibung der Farben des heraldischen Symbols, sie stimmen mit dem modernen Bild überein.

Empfohlen: