Beschreibung und Fotos des Addenbrooke's Hospital - Großbritannien: Cambridge

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Addenbrooke's Hospital - Großbritannien: Cambridge
Beschreibung und Fotos des Addenbrooke's Hospital - Großbritannien: Cambridge

Video: Beschreibung und Fotos des Addenbrooke's Hospital - Großbritannien: Cambridge

Video: Beschreibung und Fotos des Addenbrooke's Hospital - Großbritannien: Cambridge
Video: Umgang mit Hautkomplikationen - Dr. Nigel Burrows | German (DE) 2024, Juni
Anonim
Klinik Addenbrook
Klinik Addenbrook

Beschreibung der Attraktion

Das Addenbruck Hospital ist ein international renommiertes Forschungs- und Ausbildungszentrum in Cambridge, Großbritannien.

Dies ist eine der ältesten medizinischen und pädagogischen Einrichtungen - sie wurde 1766 auf den Willen von Dr. John Addenbrook, einem Professor an der University of Cambridge, gegründet, der 4.500 Pfund Sterling für die Gründung des Krankenhauses hinterließ. Über 200 Jahre existierte die Klinik in einem Gebäude in der Trumpington Street, erst 1976 zog sie in den südlichen Teil der Stadt und wurde Teil des Cambridge Biomedical Center, das lange Zeit New Addenbrook hieß. Das Old Addenbrook-Gebäude beherbergt heute eine Business School.

Die Klinik wird von einer Stiftung betrieben, die nicht Teil der University of Cambridge ist, aber es besteht eine langjährige Beziehung und enge Zusammenarbeit zwischen der Universität und dem Krankenhaus. In Addenbrook befindet sich auch die medizinische Fakultät der Universität.

Die Klinik bietet das breiteste medizinische Leistungsspektrum in verschiedenen Bereichen der Medizin: Transplantation, Neurologie, seltene Krebsarten, Kiefer- und Gesichtschirurgie und vieles mehr. Rosie's Hospital neben Addenbrook ist auf Geburtshilfe, Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert. Es ist geplant, neben dem Rosie's Hospital ein Kindermedizinisches Zentrum zu errichten.

Alle zwei Jahre veranstaltet die Addenbrook-Klinik einen Tag der offenen Tür, an dem jeder mit einer Führung jene Teile der Klinik besuchen kann, wo der Zugang normalerweise verschlossen ist, vom Dach des Gebäudes über die Operationssäle bis hin zur Leichenhalle.

Foto

Empfohlen: