Tauchen in Madagaskar

Inhaltsverzeichnis:

Tauchen in Madagaskar
Tauchen in Madagaskar

Video: Tauchen in Madagaskar

Video: Tauchen in Madagaskar
Video: Madagascar diving - Nosy Be 2024, Juni
Anonim
Foto: Tauchen in Madagaskar
Foto: Tauchen in Madagaskar

Tauchen in Madagaskar hat in den letzten Jahren immer mehr Tauchbegeisterte angezogen. Die unglaubliche Vielfalt der Bewohner der Unterwasserwelt, sowie die unberührte, vom Menschen unberührte Schönheit der Riffe haben die Insel zu einem sehr beliebten Tauchplatz gemacht.

Insel Nosy Tanikely

Die kleine Insel zieht viele Taucher an. Die maximale Tiefe beträgt hier 30 Meter und die Sicht ist einfach hervorragend. Daher steht das Tauchen in der Nähe von Nosy Tanikely jedem offen: sowohl Anfängern als auch Profis.

Die Küstengewässer der Insel verbergen mehrere Riffe gleichzeitig, die recht dicht besiedelt sind. Taucher sind buchstäblich am Anfang des Abstiegs (etwa in einer Tiefe von zwei Metern) von zahlreichen Rifffischschwärmen umgeben.

Die Gewässer der Insel haben viele Bewohner der Tiefsee beheimatet - Krokodilfische, Wolfsbarsche, riesige Stachelrochen und Schildkröten, Scharen von Zackenbarschen. Diese Vielfalt an Unterwasserbewohnern macht den Tauchplatz für Unterwasserfilme sehr interessant.

Nosy Be Archipel

  • Gorgonien Bank. In zwanzig Metern Tiefe werden Sie von riesigen Gorgonien begrüßt. Zu den ungewöhnlichen Bewohnern zählen Krokodilfische, Kraken, Meeresschildkröten und ein Leopardenhai.
  • Siehe Bank. In den wunderschönen Korallengärten können Sie Leopardenhaie und Barrakudaschwärme beobachten. Riesige Hummer und Königsfische sind nette Boni.
  • Einhorn-Bank. Der Tauchplatz befindet sich in der Nähe der Insel Nosy Sakatia. Korallengärten werden sowohl durch zerbrechliche Bäume aus Hartkorallen als auch durch schwankende Blüten weicher Sorten repräsentiert. Und zwischen dieser Pracht huschen exotische Fischschwärme, unglaublich leuchtende Farben.
  • Rosario-Bank. Das Riff ist berühmt für seine einzigartigen Korallen- und Gorgoniengärten, die von Meeresschildkröten und Aalen geliebt werden. Walhaie sind an diesen Orten keine seltenen Gäste.
  • 5m Bank. Liebhaber werden gerne in den Unterwassertunneln wandern. Die steilen Klippen des Riffs reichen bis zu einer Tiefe von 40 Metern.
  • Großbank. Das Riff ist zu einem Lebensraum für pelagische Fische geworden. Sie können auch Schwärme von Barrakudas, königlichen Fischen, beobachten. Es ist keine Seltenheit, Riffhaie zu sehen.

Insel Nosy-Iranja

Riffe in Küstengewässern haben zahlreiche Meeresbewohner als Lebensraum gewählt. Hier finden Sie Thunfischschwärme, jagende Mantarochen, Meeresschildkröten, Wal- und Riffhaie. Die Sicht ist hier ausgezeichnet und erreicht 40 Meter.

Archipel Mitsio-Archipel

Sowohl fortgeschrittene Taucher als auch Anfänger werden das Tauchen in diesen Gewässern gleichermaßen genießen. Die Tiefe reicht von 3 bis 25 Metern.

Sie haben die Möglichkeit, die Korallengärten zu bewundern, zwischen denen Schwärme von bunten Kleinigkeiten geschäftig huschen. Aber auch majestätische Stachelrochen, Thunfisch und Meeraal sind häufige Gäste des Archipels.

Das Castor Showl Riff (maximales Tauchen - 40 Meter) hat ein für diese Orte ungewöhnliches Unterwasserrelief. Eine Vielzahl von Felsen und Tunneln sowie eine exklusive Unterwasserwelt - "Bäume" aus schwarzen Korallen.

Empfohlen: