Tempelkomplex Nanzen-ji (Nanzen-ji) Beschreibung und Fotos - Japan: Kyoto

Inhaltsverzeichnis:

Tempelkomplex Nanzen-ji (Nanzen-ji) Beschreibung und Fotos - Japan: Kyoto
Tempelkomplex Nanzen-ji (Nanzen-ji) Beschreibung und Fotos - Japan: Kyoto

Video: Tempelkomplex Nanzen-ji (Nanzen-ji) Beschreibung und Fotos - Japan: Kyoto

Video: Tempelkomplex Nanzen-ji (Nanzen-ji) Beschreibung und Fotos - Japan: Kyoto
Video: Nanzenin temple and gardens, Kyoto, Japan travel video 2024, Juni
Anonim
Tempelanlage Nanzen-ji
Tempelanlage Nanzen-ji

Beschreibung der Attraktion

In Kyoto gibt es ungefähr 1.600 buddhistische Tempel, von denen fünf als großartig bezeichnet werden. Im Jahr 1386 wurde die Kontrolle über die fünf großen Tempel (Kyoto Gozan) dem Nanzen-ji-Tempel übertragen und ist seitdem das Herzstück des japanischen Zen-Buddhismus. Der Schrein ist der wichtigste Nanzen-ji-Tempel der Rinzai-Schule. Seine Geschichte begann mit dem Bau einer Villa, die im 13. Jahrhundert für Kaiser Kameyama erbaut und 1293 in einen buddhistischen Tempel umgewandelt wurde.

Die Gebäude der Tempelanlagen Dai-hojo (Abtshaus) und Ko-hojo sind im Baustil von Shinden-zukuri errichtet und gelten als Nationalschatz Japans. Trennwände in diesen Räumen sind mit Gemälden des Künstlers Kano dekoriert, darunter die bekannte Handlung "Tiger Trinkwasser".

An den Toren des Sanmon Ensembles sind Szenen aus einer Kabuki-Theaterproduktion über den japanischen legendären Ninja Ishikawa Goemon abgebildet. Die Höhe des Tores beträgt 30 Meter und von ihrer Terrasse aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Berg Hiei. Ein weiteres Tor führt zum Tempel - Hatto.

Einer der kleinen Tempel des Nanzen-ji-Ensembles - Tenjuan - wurde 1336-1337 zum Gedenken an den Gründer von Daiminkokushi erbaut. Viele Gebäude des Komplexes wurden bei kriegerischen Auseinandersetzungen zerstört, aber zu Beginn des 16. Jahrhunderts restauriert und sind in dieser Form bis heute erhalten geblieben.

Auf dem Territorium der Tempelanlage befinden sich zwei Gärten. Der East Rock Garden befindet sich vor der Haupthalle. Seine Steine ähneln Tigern und herumtollenden Tigerbabys. Der südliche gilt als Garten zum Spazierengehen, in seiner Mitte befinden sich zwei Stauseen. Das Erscheinungsbild beider Gärten ist seit dem 14. Jahrhundert nahezu unverändert geblieben. Ein Aquädukt im westlichen Stil führt zum Komplex.

Der Tempel ist auch dafür berühmt, dass er 1937 das vielleicht längste Shogi-Spiel veranstaltete, das eine Woche dauerte. Shogi ist ein schachartiges Logikspiel und wird auch als "Spiel der Generäle" bezeichnet. Das Spiel zwischen Yoshio Kimura und Sankichi Sankata wurde die "Schlacht von Nanzen-ji" genannt.

Foto

Empfohlen: