Mausoleo Lucio Planco Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Inhaltsverzeichnis:

Mausoleo Lucio Planco Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta
Mausoleo Lucio Planco Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Video: Mausoleo Lucio Planco Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta

Video: Mausoleo Lucio Planco Beschreibung und Fotos - Italien: Gaeta
Video: Tourist Angels 2024, Juni
Anonim
Mausoleum von Lucius Planck
Mausoleum von Lucius Planck

Beschreibung der Attraktion

Das Mausoleum von Lucius Planck ist eines der am besten erhaltenen Wahrzeichen in Gaeta und stammt aus der Zeit des antiken Roms. Lucius Planck wurde 90 v. Chr. vermutlich in Tivoli geboren und starb im Alter von 90 Jahren in Gaeta im Jahr der Geburt Christi. Im Laufe seines Lebens bekleidete er verschiedene Ämter: Er war 42 v. Chr. Konsul. unter dem Triumvirat des Lepidus, Zensor, Stadtpräfekt und Gründer zweier römischer Kolonien. Er war auch der General von Julius Caesar bei seinen Feldzügen zur Eroberung Galliens und diente ihm während der Bürgerkriege. Nachdem Caesar den Bürgerkrieg gewonnen hatte, schickte er Lucius Planck nach Spanien und ernannte ihn zum Stadtpräfekten. Und nach Caesars Tod schwor Lucius Cicero die Treue, der ihm die Gründung einer Kolonie in Gallien anvertraute. Später wurde er Gründer einer weiteren Kolonie - Augusta Raurica (heute Schweizer Basel).

Die letzten Lebensjahre des klugen Politikers Lucius Planck verbrachte er in Gaeta, in einer kleinen hübschen Villa, von der bis heute nur noch Ruinen und ein riesiges Mausoleum auf dem Gipfel des Monte Orlando erhalten sind. Diese einzigartige architektonische Struktur wurde im 22. Jahr v. Chr. erbaut. in Form eines Zylinders. Das Mausoleum, erbaut aus Kalktuffstein, ragt auf einer Höhe von 168 Metern auf. Es selbst ist 13,2 Meter hoch und hat einen Durchmesser von etwa 29,5 Metern. Das Mausoleum ist mit einem Fries mit militärischen Symbolen verziert. In der Nähe befindet sich das Mausoleum einer anderen antiken römischen Persönlichkeit - Lucius Sempronius Atratinius.

Foto

Empfohlen: