Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Bulgarien: Varna

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Bulgarien: Varna
Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Bulgarien: Varna

Video: Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Bulgarien: Varna

Video: Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Bulgarien: Varna
Video: Laboe: Besuch im Marine-Ehrenmal 2024, Juni
Anonim
Marinemuseum
Marinemuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Marinemuseum von Varna ist eine nationale Touristenattraktion des Landes. Es befindet sich in der Nähe der Meeresküste in der Stadt Sea Garden. Die Fläche des Museums beträgt ca. 400 qm. Das Gebäude des Museums wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und ist heute ein wahres Baudenkmal.

Der Zweck des Museums ist es, die Geschichte der bulgarischen Seefahrt zu bewahren, zu präsentieren und zu popularisieren. Dazu dienen zahlreiche Ausstellungen in Hallen und Exponate aller Art direkt unter freiem Himmel.

Die Gründung des Museums begann 1883. Dann begannen die Offiziere der Donauflottille Exponate in der Stadt Ruse zu sammeln. Die erste Museumsausstellung der Militärausrüstung in Varna wurde im Mai 1923 eröffnet. Dies wurde von der „Bulgarischen National Maritime Society“aktiv gefördert. Der Wendepunkt in der Geschichte des Museums war 1955, als das Museum in das einheitliche System des bulgarischen Verteidigungsministeriums aufgenommen wurde - es wurde eine Filiale des Nationalen Militärhistorischen Museums in Sofia.

Die Sammlung des Museums zeigt die maritime Geschichte des Landes: Schlüsselprozesse und Momente im Bereich des Schiffbaus, der Schifffahrt und des Aufbaus einer schlagkräftigen Flotte. Es spiegelt auch Ereignisse wie die Teilnahme bulgarischer Seeleute am Krieg mit den Serben 1885, die Balkankriege sowie beide Weltkriege wider. Besondere Aufmerksamkeit widmet das Museumspersonal dem Zerstörer "Daring", der 1912 den türkischen Kreuzer "Khamidze" angriff und versenkte.

Besucher haben die Möglichkeit, antike Anker und überlebende Schiffsfragmente zu sehen, die auf dem Grund des Schwarzen Meeres gefunden wurden. Auch die Bugdekorationen von Schiffen, die Uniformen von Matrosen und Offizieren werden hier ausgestellt. Der Übersichtlichkeit halber verfügt das Museum über Ausstellungen mit Tischmodellen, die die ganze Vielfalt der Zusammensetzung der Marine sowie die friedlichen Handelsschiffe Bulgariens demonstrieren.

Von besonderem Interesse sind Flaggen, Torpedos, Insignien und andere Beweise für die maritime Größe des Landes. Ein umfassendes Verständnis der Besonderheiten der Navigation und des Schiffbaus im Allgemeinen hilft bei der Zusammenstellung verschiedener Instrumente und Geräte.

Der offene Teil des Museums ist vielleicht der interessanteste. Hier ist der legendäre Zerstörer "Daring" sowie die Yacht "Cor Karoli" - auf ihr unternahm von 1975-1976 Kapitän Georgiev die erste bulgarische Reise um die Welt. Sie können auch die Hubschrauber sehen, die der bulgarischen Luftfahrt dienten.

Neben einer Vielzahl von Exponaten verfügt das Museum über eine funktionierende Fachbibliothek.

Foto

Empfohlen: