Gio Bono Ferrari Maritime Museum Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Inhaltsverzeichnis:

Gio Bono Ferrari Maritime Museum Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli
Gio Bono Ferrari Maritime Museum Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Video: Gio Bono Ferrari Maritime Museum Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli

Video: Gio Bono Ferrari Maritime Museum Beschreibung und Fotos - Italien: Camogli
Video: Auf den Spuren einer alten Zivilisation?Was ist, wenn wir uns in unserer Vergangenheit geirrt haben? 2024, Juni
Anonim
Schifffahrtsmuseum Gio Bono Ferrari
Schifffahrtsmuseum Gio Bono Ferrari

Beschreibung der Attraktion

Das Schifffahrtsmuseum Gio Bono Ferrari befindet sich etwa 34 km von Genua entfernt im Ferienort Camogli gleich hinter dem Bahnhof. Es wurde 1937 gegründet und ist nach seinem Gründer, dem Forscher der Meeresökosysteme der ligurischen Küste, Gio Bono Ferrari, benannt.

Das Museum enthält Exponate, die über die dreihundertjährige Geschichte der Schifffahrt in Camogli erzählen - Gemälde, Fotografien, Schiffsmodelle, Dokumente aus der Zeit der Napoleonischen Kriege und der Zeit des Ersten Weltkriegs und vieles mehr. Insgesamt werden 178 Bilder der schwimmenden Einrichtungen von Camogli, 146 Schiffsmodelle, darunter einzigartige Flaschenschiffe, 603 Publikationen zu Meeresthemen, Navigationsinstrumente wie Kompasse, Barometer, Teleskope, antike Chronometer sowie Fotografien von Schiffen und Matrosen gesammelt Hier. Einzigartige Exponate sind Gegenstände des italienischen Nationalhelden Giuseppe Garibaldi und seiner Anhänger. Das Maritime Museum ist ein unvergesslicher Ort für alle Einwohner von Camogli, und jedes seiner Exponate ist mit einem Teller mit interessanten Geschichten über diejenigen ausgestattet, die es bewahrt und der Stadt gespendet haben.

Sie können das Museum auf verschiedene Weise erreichen: mit dem Auto - entlang der Autobahn Genua-Livorno, mit dem Zug - vom Bahnhof Camogli-San Fruttuoso, mit dem Bus - von jedem Ort im Osten Liguriens. Von Frühling bis Herbst können Sie das Museum auch mit einer Fähre von Genua, Rapallo, Santa Margarita Ligure und anderen Städten der Riviera di Levante erreichen. Führungen durch das Museum werden auf Englisch, Französisch und Spanisch angeboten.

Foto

Empfohlen: