Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg

Video: Beschreibung und Fotos des Marinemuseums - Russland - St. Petersburg: St. Petersburg
Video: Калининград | Лучшие места, которые нужно посмотреть и попробовать | Куршская коса 2024, Juni
Anonim
Marinemuseum
Marinemuseum

Beschreibung der Attraktion

Einer der schönsten Orte in St. Petersburg - auf der Nehrung der Wassiljewski-Insel - beherbergt eines der ältesten Museen Russlands und eines der größten Schifffahrtsmuseen der Welt - das Zentrale Marinemuseum.

Den Anfang des Museums bildete die Modellkammer, die 1709 von Zar Peter I. in der Admiralität in St. Petersburg gegründet wurde, um Zeichnungen und Modelle von Seeschiffen zu sammeln und aufzubewahren. Auf der Grundlage dieser Sammlung wurde 1805 durch Erlass von Kaiser Alexander I. das "Maritime Museum" geschaffen. In diesem neuen Museum wurde nicht nur die Auffüllung der Sammlung von Schiffsmaschinen, Navigationsbüchern, maritimen Raritäten und Wundern fortgesetzt, sondern auch die Ansammlung der neuesten Navigationsinstrumente und -instrumente, mit denen russische Schiffe zu langen Fahrten aufbrachen vollendet. Später wurde das "Maritime Museum" mit der Bibliothek des Admiralitätskollegiums zusammengelegt, wodurch ein großes kulturelles Zentrum der russischen Flotte entstand. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde im Museum eine Modellwerkstatt organisiert, die später als Grundlage für die Entwicklung des heimischen Schiffsmodells diente.

Nach der Revolution von 1917 wurde das Museum "wiedergeboren" - seine Ausstellung wurde auf Kosten der enteigneten Fonds der Museen der Marinegarde und des Marinekadettenkorps aktiv aufgefüllt. 1924 erhielt das Museum einen neuen Namen - das Central Naval Museum. Und 1939 wurde das Museum aus dem Gebäude der Hauptadmiralität, wo es ursprünglich existierte, in die Räumlichkeiten der ehemaligen Börse verlegt, ein wunderschönes Gebäude, das nach einem ursprünglich vom Architekten Quarenghi begonnenen Projekt erbaut wurde.

Derzeit ist die Ausstellung des Museums der Geschichte der russischen Schifffahrt und der Marine von der Antike bis zur Gegenwart gewidmet.

Die Hauptausstellung befindet sich in zehn Räumen im ersten Stock des Museums. Mehr als 800.000 Exponate werden hier aufbewahrt - Schiffsmodelle, Waffenmuster und militärische Ausrüstung, Militärtrophäen, Navigationsgeräte, Karten, Flaggen und Banner, persönliche Gegenstände berühmter russischer Matrosen und Marinekommandanten, Fotomaterialien, Sammlungen von Gemälden auf Marine Themen von I. Aivazovsky, L. Karavak, A. Bogolyubov, U. Hackert). Die zweite Etage beherbergt temporäre Ausstellungen des Central Naval Museums selbst und anderer Museen und Privatsammlungen.

Das älteste Exponat in der Sammlung des Museums ist ein altes Einbaum-Kanu, das aus dem Anfang des ersten Jahrtausends v. Chr. stammt. Und das berühmteste Exponat - "der Großvater der russischen Flotte" - das berühmte Boot von Peter I.

Museumsbesucher lernen die Entstehungsgeschichte der russischen Flotte kennen, Beschreibungen der wichtigsten Seeschlachten, die Russland Ruhm brachten, Geschichten über Reisen und Expeditionen in der ganzen Welt sowie geographische Entdeckungen.

Die Besichtigung endet mit dem Teil der Ausstellung, der der Organisation einer hochseetüchtigen Atomraketenflotte in unserem Land und den modernen Aktivitäten der russischen Marine gewidmet ist.

Foto

Empfohlen: