Palazzo dei Sette und Torre del Moro (Palazzo dei Sette e Torre del Moro) Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Inhaltsverzeichnis:

Palazzo dei Sette und Torre del Moro (Palazzo dei Sette e Torre del Moro) Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto
Palazzo dei Sette und Torre del Moro (Palazzo dei Sette e Torre del Moro) Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Video: Palazzo dei Sette und Torre del Moro (Palazzo dei Sette e Torre del Moro) Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto

Video: Palazzo dei Sette und Torre del Moro (Palazzo dei Sette e Torre del Moro) Beschreibung und Fotos - Italien: Orvieto
Video: АФИНЫ, Греция. Здесь есть не только Парфенон! Большой выпуск. 2024, Juni
Anonim
Palazzo dei Sette und Turm Torre del Moro
Palazzo dei Sette und Turm Torre del Moro

Beschreibung der Attraktion

Der Palazzo dei Sette und der Turm Torre del Moro, der einst der Adelsfamilie Della Terza von Orvieto gehörte, werden heute in einen kulturhistorischen Komplex umgewandelt. Der Palast war viele Jahre im Besitz der Kirche und wurde dann als Residenz von Mitgliedern der Stadtregierung genutzt - daher der Name. Es wird auch angenommen, dass der Architekt Antonio da Sangallo einige Zeit in diesem Palast lebte. 1515 übergab Papst Leo X. die damals als Torre del Papa und Case di Santa Chiesa bekannten Gebäude dem Herrscher von Orvieto. Seitdem sind hier verschiedenste öffentliche Einrichtungen untergebracht.

Die erste Tür rechts vom Eingang führt zum Turm Torre del Moro, der zu Fuß oder mit dem Aufzug erreichbar ist. Tickets werden am Eingang verkauft. Eine der beiden Glocken, die heute im Inneren des Turms zu sehen sind, ist sehr selten - sie stammt aus dem Jahr 1313. Sein Rand ist mit Symbolen von 25 städtischen Handwerken und dem Symbol des Volkes von Orvieto eingraviert.

Im Jahr 1865 wurde ganz oben auf dem Turm ein neuer Stausee errichtet, um Wasser aus dem neuen Aquädukt in die Stadt zu liefern. Zehn Jahre später wurde es wiederum mit einer Uhr gekrönt. Und Ende des 19. Jahrhunderts befand sich im Erdgeschoss des erst kürzlich in einen Neubau umgezogenen Torre del Moro die städtische Post. Heute kommen Touristen gerne hierher und bewundern das hervorragende Panorama von Orvieto und Umgebung, das sich aus einer Höhe von 47 Metern öffnet.

Über die Herkunft des Namens des Turms ranken sich viele Legenden - wörtlich übersetzt "Turm des Moores". Eine der beliebtesten im Laufe der Jahre war die Legende von einem eifersüchtigen Mauren, der angeblich hier lebte. Einige Historiker glauben, dass der Name von der Mauren- (oder Sarazenen-) Puppe stammt, die während mittelalterlicher Ritterturniere am Turm befestigt wurde. Die allgemein akzeptierte Version ist jedoch, dass der Name des Turms von Raphael Gualterio, bekannt als "Il Moro", stammt, der hier im 16. Jahrhundert lebte. Der Palast neben Torre del Moro, einst im Besitz der Familie Gualterio, war unter dem gleichen Namen bekannt - Palazzo del Moro.

Foto

Empfohlen: