Beschreibung und Fotos der Pitiunt-Wände - Abchasien: Pitsunda

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Pitiunt-Wände - Abchasien: Pitsunda
Beschreibung und Fotos der Pitiunt-Wände - Abchasien: Pitsunda

Video: Beschreibung und Fotos der Pitiunt-Wände - Abchasien: Pitsunda

Video: Beschreibung und Fotos der Pitiunt-Wände - Abchasien: Pitsunda
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juli
Anonim
Pitiunt-Wände
Pitiunt-Wände

Beschreibung der Attraktion

Pitiunt ist der Name der antiken Stadt der Antike, die sich einst am Kap Pitsunda in Abchasien befand. Die Gegend ist auch als Kolchis bekannt und dies lässt sofort die Idee von Odysseus und seinen von Homer gesungenen Abenteuern über das Goldene Vlies und die Reise nach Kolchis der alten Griechen erahnen. Sogar schriftliche Erwähnungen von Pitiunt stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. in den Annalen von Artemidor von Ephesus, und sie sind möglicherweise nicht die ersten! Den Forschern der Schwarzmeerregion zufolge erhielt die antike Stadt ihren Namen von den Pinienwäldern, die entlang der gesamten Küste dieser Orte wachsen. Der abchasische Name klingt übrigens wie Amzara, was mit „Kiefernhain“übersetzt wird.

Der Pitsunda-Komplex ist heute Teil des historischen und architektonischen Reservats "Great Pitiunt". Das Zentrum dieses Komplexes ist laut Historikern ein majestätischer Tempel aus dem 10. Jahrhundert, umgeben von mächtigen Mauern aus lokalem Kalkstein auf Kalkmörtel. Die dreischiffige, kreuzförmige Architektur des Tempels beeindruckt noch heute Touristen und Gläubige. Bei Ausgrabungen zu Beginn dieses Jahrhunderts auf dem Territorium des Komplexes wurden die Fundamente der Residenz des Bischofs von Pitsunda entdeckt, der laut Chroniken 325 am Ökumenischen Ersten Konzil von Nicäa teilnahm. Die Festungsmauer, die den Komplex umgibt, wurde mehrmals fertiggestellt und befestigt, das letzte Mal während der Invasion der Türken im XIV. Jahrhundert.

Unter den Ausflugszielen des Komplexes sticht heute die heutige Kapelle aus dem 18. Sovietunion. Darüber hinaus befindet sich auf dem Territorium des Komplexes ein Museum der Geschichte von Pitsunda, in dessen Ausstellung Sie sich einen anschaulichen Eindruck von der reichen Geschichte dieser Region machen können.

Foto

Empfohlen: